Cutimed Sorbact: Sicher einsetzbar und erstattungsfähig
21.04.2023 / ID: 389982
Medizin, Gesundheit & Wellness
Cutimed Sorbact Wundauflagen bleiben aufgrund ihres rein physikalischen Wirkprinzips durch eine Beschichtung mit Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) auch nach der neuen Verbandmitteldefinition erstattungsfähig. Ärzt*innen sowie der BVMed haben Bedenken geäußert, dass durch den möglichen Wegfall von einigen Silber- und PHMB-Verbänden aus der Erstattung infizierte Wunden nicht mehr ausreichend versorgt und vermehrt mit Antibiotika behandelt würden."Mit unserem umfangreichen Cutimed Sorbact-Sortiment sorgen wir dafür, dass es in der lokalen Behandlung chronischer und insbesondere infizierter und infektionsgefährdeter Wunden auch künftig nicht zu Versorgungslücken kommen wird", sagt Ulf Sanne, Commercial Director bei Essity. Ein möglicher Wegfall von Wundverbänden, die nach der neuen Verbandmitteldefinition den "sonstigen Produkten zur Wundbehandlung" zugeordnet werden könnten, führe deshalb nicht zu einer Unterversorgung.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte im Jahr 2019 die Arzneimittel-Richtlinie geändert. Seitdem steht die Erstattungsfähigkeit einiger Silber- und PHMB-Verbände infrage. Die sogenannten "sonstigen Produkte zur Wundbehandlung" müssen innerhalb einer Übergangsfrist bis zum 2. Dezember 2023 ihren Nutzen durch klinische Studien nachweisen. Erst nach einer positiven Bewertung des Nutzens durch den G-BA und der Aufnahme in die Anlage V der Arzneimittel-Richtlinie können diese Produkte künftig weiter von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.
Kein Anstieg von Antibiotikaverordnungen
"Es muss nicht zwangsläufig zu einem Anstieg der Antibiotikaverordnungen und der Zunahme von bakteriellen Resistenzen kommen, auch wenn diese Befürchtung momentan gezielt gestreut wird", so Ulf Sanne. Die Versorgung mit Cutimed Sorbact erfolge ohne Mechanismen zur Resistenzbildung. Cutimed Sorbact reduziert die bakterielle Belastung in Wunden mit jedem Verbandwechsel rein physikalisch. Durch eine frühzeitige Herabsetzung der Bakterienbelastung wird das Risiko für systemische Infektionen effektiv verhindert. "Ärzt*innen steht somit schon jetzt ein sicher einsetzbarer und erstattungsfähiger Wundverband zur Verfügung", erklärt Ulf Sanne.
Darüber hinaus ist die Versorgung mit Cutimed Sorbact mit einer Reihe von weiteren Vorteilen verbunden: Es sind keine Kontraindikationen bekannt. Der Verbandwechsel ist schmerzarm, atraumatisch und die Wundheilung wird nicht gestört. Das sorgt für zufriedenere Patient*innen. Zudem setzen Cutimed Sorbact Wundauflagen keine aktiven Wirkstoffe in der Wunde frei, sie sind auch für Langzeitbehandlungen geeignet und haben keine bekannten Risiken in der Anwendung.
Das Cutimed Sorbact Sortiment besteht aus Kompressen, Saugkompressen, Tamponaden, Tupfern, Superabsorber sowie Schaumverbänden mit und ohne Haftrand. Weitere Informationen und kostenlose Produktmuster können auf http://www.cutimed-sorbact.de abgerufen werden.
Firmenkontakt:
BSN medical GmbH
Schützenstraße 1-3
22761 Hamburg
Deutschland
+49 (0)40 593612-100
https://medical.essity.de/marken/cutimed.html
Pressekontakt:
Bonitomedia GmbH
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
+49 (0)6151 / 15950-0
http://www.bonitomedia.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von BSN medical GmbH
04.12.2024 | BSN medical GmbH
Wundversorgung: Übergangsfrist ausgelaufen
Wundversorgung: Übergangsfrist ausgelaufen
13.07.2023 | BSN medical GmbH
Verbandmitteldefinition: Übergangsfrist verlängert
Verbandmitteldefinition: Übergangsfrist verlängert
04.07.2023 | BSN medical GmbH
Tabus rund um Kompression brechen: Neue JOBST-Kampagne bringt mehr Selbstbewusstsein und Kampfgeist in die Therapie
Tabus rund um Kompression brechen: Neue JOBST-Kampagne bringt mehr Selbstbewusstsein und Kampfgeist in die Therapie
11.05.2023 | BSN medical GmbH
Cutimed Sorbact bleibt auch künftig erstattungsfähig
Cutimed Sorbact bleibt auch künftig erstattungsfähig
10.05.2023 | BSN medical GmbH
Der neue Cutimed Sorbion Border mit All-in-one-Superabsorber
Der neue Cutimed Sorbion Border mit All-in-one-Superabsorber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

