Alltag beim Schopf packen
25.10.2023 / ID: 400874
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zurück in den Alltag
Fällt etwa ein Arm nach einem Schlaganfall dauerhaft für die Bewältigung des Alltags aus, stellen sich Betroffene schnell etliche Fragen: Wie kommt der Wäschekorb in den ersten Stock? Wie lassen sich Nudeln abgießen? Wie läuft der Einkauf ab? Regelmäßiges Training kann dabei helfen, die verlorenen Bewegungsabläufe wieder zu erlernen und Beidhändigkeit zurückzugewinnen. "Besonders Übungen mit häufigen Wiederholungen stimulieren die neuronalen Netzwerke und tragen dazu bei, neue Verknüpfungen zu schaffen", erläutert Andreas Ludwar. "Häufig verlaufen solche Therapien erfolgreich, allerdings haben die Maßnahmen bei der Lähmung von Gliedmaßen eine geringere Aussicht auf Erfolg." Obwohl das Gehirn in der Regel weiterhin Signale an die Muskeln sendet, reichen diese neuronalen Impulse häufig nicht mehr aus, um die gelähmten Extremitäten zu bewegen. Für Arm und Hand erkennt die MyoPro Orthese von Myomo diese schwachen Muskelsignale dennoch und unterstützt Bewegungen durch leistungsfähige Motoren. Konkret heißt das: Das an Schulter, Ellenbogen sowie Handgelenk befestigte Hilfsmittel übernimmt die Aufgabe der vermeintlich unkooperativen Muskeln und Sehnen. So ist selbst das Schneiden von Obst oder das Aufhängen von Wäsche wieder möglich.
Einstellungssache
"Bevor Schlaganfallpatienten mit tauben Gliedmaßen die Orthese einsetzen, ist eine gründliche Eignungsprüfung, bei der die Grundvoraussetzungen abgeklärt werden, notwendig", berichtet Andreas Ludwar. Fällt die Untersuchung beim zertifizierten Orthopädietechniker vor Ort positiv aus, finanzieren gesetzliche Krankenkassen neben dem Apparat auch das notwendige Training. "Dazu gehören nicht zuletzt etwa auch das selbstständige An- und Ablegen des Hilfsmittels sowie eine kontrollierte Steuerung", erklärt der Spezialist, der als zertifizierter Therapeut selbst solche Lernprozesse begleitet. Um die Funktionen der oberen Gliedmaßen bestmöglich wiederherzustellen, finden parallel zu den täglichen Übungseinheiten immer wieder auch technische Anpassungen an den individuell angefertigten Orthesen statt. Entsprechend kann es zwischen sechs und zwölf Monaten dauern, bis Arm und Hand trotz Lähmung im Alltag wieder benutzt werden können.
[1] https://www.schlaganfall-hilfe.de
Firmenkontakt:
Myomo Europe GmbH
Merkelstrasse 15
37085 Göttingen
Deutschland
+49 175 325 0436
https://www.myomo.de/
Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Lange Straße 112
27749 Delmenhorst
049 4221 9345 332
https://www.borgmeier.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Myomo Europe GmbH
27.06.2024 | Myomo Europe GmbH
Schlaganfall-Nachsorge
Schlaganfall-Nachsorge
20.03.2024 | Myomo Europe GmbH
Expertenwissen für Hilfsmittelversorgung bei Lähmung von Hand und Arm
Expertenwissen für Hilfsmittelversorgung bei Lähmung von Hand und Arm
12.12.2023 | Myomo Europe GmbH
Handfunktion trotz Spastik
Handfunktion trotz Spastik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
