Kontrolliert lüften: Ruhe vor Pollen, Lärm und Staub
17.05.2024 / ID: 412101
Medizin, Gesundheit & Wellness

Manuelles Lüften oft wenig effizient
Effizientes Lüften über die Fenster ist gar nicht so einfach: Gekippte Fenster lassen zwar weniger Pollen und Schadstoffe ins Haus, bringen aber einen deutlich geringeren Luftaustausch als weit geöffnete Fenster. Sind Fenster dauerhaft gekippt, können Innenwände auskühlen und Schimmel kann entstehen. Weit geöffnete Fenster lassen im Sommer zu viel Wärme ins Haus hinein und im Winter zu viel kostspielige Heizwärme hinaus. "Allein das regelmäßige Stoßlüften macht für Energieverbrauch und Komfort Sinn!", erklärt Schulte. "Das ist jedoch gar nicht so einfach zu leisten, beispielsweise bei Abwesenheit oder auch nachts."
Konstant gute Luft durch regelmäßigen Luftaustausch
Lüftungsanlagen versorgen Haus und Wohnung komfortabel und zuverlässig mit staub- und pollenfreier Frischluft. Dabei dürfen die Fenster weiterhin geöffnet werden, der Betrieb einer Lüftungsanlage schließt das nicht aus. Im Winter besonders effizient und klimaschonend sind Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung: Sie nutzen die Wärme aus der Abluft für die Beheizung des Gebäudes. "Eine kontrollierte Wohnungslüftung ist eine zukunftsweisende Investition: Sie schützt die Bausubstanz und verbindet Klimaschutz mit Komfort," bringt Schulte die Vorteile des Systems auf den Punkt.
Leichtes Nachrüsten im Bestand
Dezentrale Lüftungsanlagen lassen sich im Bestand unkompliziert nachrüsten: Je Raum wird eine Anlage direkt in die Außenwand eingebaut und mit Strom versorgt. Dezentrale Lüftungsgeräte benötigen wenig Platz und kommen ohne aufwendiges Luftkanalsystem aus. Wer sein Haus umfassend saniert oder einen Neubau plant, sollte eine zentrale Lüftungsanlage in Betracht ziehen. Hierbei steuert ein Hauptgerät den Luftaustausch im gesamten Haus; die Räume sind über ein Netz aus Lüftungskanälen in Wänden und Böden mit dem zentralen Gerät verbunden.
Weitere Informationen zur Wohnungslüftung bieten die Internetseiten http://www.waerme-plus.de und http://www.wohnungslueftung-plus.de.
1Auswirkungen des Klimawandels auf allergische Erkrankungen in Deutschland, aus: Journal of Health Monitoring, 9/2023 (https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S4_Allergien_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.pdf?__blob=publicationFile)
(Bildquelle: Wärme+/Stiebel Eltron)
Firmenkontakt:
Initiative Wärme+
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Deutschland
030 300199-1375
https://www.waerme-plus.de/
Pressekontakt:
becker doering communication
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
069-4305214-14
http://www.beckerdoering.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Initiative Wärme+
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
Lüftungsanlagen im Faktencheck
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Energiekosten senken leicht gemacht: Acht einfache Tipps für zuhause
Energiekosten senken leicht gemacht: Acht einfache Tipps für zuhause
07.04.2025 | Initiative Wärme+
Wenn die Heizung ausfällt
Wenn die Heizung ausfällt
17.02.2025 | Initiative Wärme+
Neue Website hilft bei Wahl der Haustechnik
Neue Website hilft bei Wahl der Haustechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
