Unterzeichnung einer Partnerschaft zwischen einem amerikanischen Krankenhaus und Gesundheitseinrichtungen in der Region Layoune
03.03.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness

Diese bedeutende wissenschaftliche Veranstaltung ermöglichte einen fruchtbaren Austausch zwischen sieben amerikanischen Ärzten, die auf Gebiete wie Endokrinologie, Nephrologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie spezialisiert sind, und ihren marokkanischen Kollegen. Die Teilnehmer konnten sich so über die neuesten medizinischen Fortschritte informieren und bewährte Verfahren für eine bessere Patientenversorgung austauschen.
In ihrer Ansprache betonte die Dekanin der Fakultät für Medizin und Pharmazie von Layoune, Fatima Zahra El Hafidi, die Bedeutung dieser Initiative für die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen marokkanischen und amerikanischen Gesundheitseinrichtungen. Sie hob auch die qualifizierten Humanressourcen und die hochwertige Infrastruktur der Region hervor und bekräftigte, dass diese Veranstaltung Teil der Vision von Layoune-Sakia El Hamra ist, ein medizinisches Exzellenzzentrum zu werden.
Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaftsvereinbarung
Ein Höhepunkt dieser Tage war die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Saint Francis Hospital in New York und den regionalen Krankenhäusern von Layoune. Unterzeichnet von Meyer Abittan, Vertreter des Saint Francis Hospital, und Ali Houari, Regionaldirektor für Gesundheit und Soziales, zielt diese Vereinbarung darauf ab, einen Rahmen für die Zusammenarbeit in den Bereichen medizinische Ausbildung, Schulung, Forschung, Innovation und Telemedizin zu schaffen.
Vorträge auf hohem Niveau
Dr. Jon Batash, medizinischer Direktor für die postakute Versorgung am Saint Francis Hospital, hielt einen Vortrag über den multidisziplinären Ansatz bei der Patientenversorgung in den USA und bot damit den lokalen Gesundheitsfachkräften innovative Perspektiven.
Am zweiten Tag waren bedeutende Persönlichkeiten anwesend, darunter der Gouverneur der Region Layoune-Sakia El Hamra, Abdeslam Bekrate, der Präsident des Regionalrats, Sidi Hamdi Ould Errachid, sowie Vertreter des Pharmaunternehmens "Laprophan" und die in Layoune akkreditierten Generalkonsuln.
Eine vielversprechende Zusammenarbeit für die Zukunft
Diese ersten marokkanisch-amerikanischen Medizintage haben den Grundstein für eine dauerhafte Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitseinrichtungen beider Länder gelegt. Sie spiegeln ein gemeinsames Engagement für die Förderung medizinischer Innovationen, die Stärkung der Kompetenzen von Angehörigen der Gesundheitsberufe und die Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung in der Region Layoune-Sakia El Hamra wider.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
29.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
22.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
