InfectoPharm erweitert Expertise in der Ohrenheilkunde
23.06.2025 / ID: 429603
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Mittelfristig wollen wir das komplette Spektrum der Ohrenheilkunde abdecken und uns erstrangig aufstellen", verkündet Philipp Zöller, geschäftsführender Gesellschafter von InfectoPharm. "Für Apotheken bedeutet dies die Möglichkeit, ihren Kunden ein breites Sortiment hochwertiger HNO-Produkte aus einer Hand anbieten zu können." Das Unternehmen ist zuversichtlich, die Expertise, die es sich bereits in der Kinderheilkunde erarbeitet hat, auch auf die Otologie übertragen zu können.
Einstieg in digitale Gesundheitsanwendungen
Mit der Übernahme der Sonormed GmbH erweitert InfectoPharm sein Angebot um die dauerhaft zugelassene digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) "Meine Tinnitus App". Die Nutzung der Meine Tinnitus App führt bereits nach zehn Wochen zu einer klinisch relevanten Reduktion der Tinnitus-Belastung.* Die App bietet eine individualisierte Therapie für Betroffene ab 18 Jahren und kann von allen Ärzten sowie Psychotherapeuten budgetneutral verordnet werden. Die Kosten werden zu 100 % von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Vielseitige Lösungen für die Ohrenheilkunde
Eine verlässliche Basis bilden die bestehenden HNO-Präparate im verschreibungspflichtigen und verschreibungsfreien Bereich. Otodolor Ohrentopfen beispielsweise eignen sich zur Vorbeugung und Behandlung der Otitis externa, insbesondere der Badeotitis. Zur akuten lokalen Linderung von Ohrenschmerzen stehen OtoAkut Ohrentropfen mit den Wirkstoffen Phenazon und Procain zur Verfügung. Als ein reines Kortison-Monopräparat zur Behandlung von trockenen Gehörgangsekzemen können OtoFlamm Ohrentropfen verschrieben werden. Ergänzt wird das Portfolio zudem durch antibiotische Ohrentropfen als Monotherapie (InfectoCipro) oder als Kombination mit entzündungshemmenden Kortikosteroiden (InfectoCiproCort) zur Behandlung von bakteriellen Infektionen des äußeren Gehörgangs. Otowaxol zur Ohrenpflege rundet das Angebot ab und ist bereits in nahezu allen Apotheken erhältlich.
"Wir setzen bei unserem otologischen Portfolio nicht nur auf bewährte Therapien und Wirkstoffe", fasst Zöller zusammen, "sondern loten neue Chancen aus und gehen auch nicht-pharmakologische Wege. Digitale wie wissenschaftliche Kompetenzen sind im Unternehmen vorhanden und bringen uns als dynamischen Mittelständler nach vorne."
* BfArM DiGA-Verzeichnis, Meine Tinnitus App, Informationen für Fachkreise
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 3990-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
08.08.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
30.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
21.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
28.05.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
30.04.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.08.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz
30.08.2025 | Dermatologie im Schlosspalais
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
Bilder des Sommers und was sie für unsere Haut bedeuten
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
