Annette Pühringer verantwortlich für Schulungen bei hectec
26.01.2012 / ID: 45182
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Landshut) Annette Pühringer (52) übernimmt bei der hectec GmbH seit Anfang 2012 die Verantwortung für den gesamten Schulungs- und Ausbildungsbereich. Die hectec GmbH ist seit 1994 auf die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb von Operations-Planungsprogrammen für orthopädische Chirurgen und Kliniken spezialisiert. A. Pühringer war vor ihrem Eintritt bei der hectec GmbH über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen im Gesundheitsbereich in Kliniken und als Fachreferentin tätig.
Mit Annette Pühringer ergänzt ein erfahrene Spezialistin das Team der hectec GmbH. Jörn Seel, Geschäftsführer hectec GmbH: "Annette Pühringer bringt idealerweise viele Erfahrung aus klinischen Bereichen und pädagogische Kenntnisse aus ihrer Vortragstätigkeit ein. Mit Annette Pühringer werden wir unser Schulungsangebot deutlich ausweiten." Für A. Pühringer steht die kundenorientierte und individuelle Gestaltung der Schulungen im Mittelpunkt. Dies könne durchaus auch unkonventionelle Ideen und Strukturen einschließen, so A. Pühringer.
A. Pühringer ist diplomierte Fachkrankenschwester, hat Anaesthesie und Rettungsdienst geleitet und sich in den Bereichen Intensivpflege, Reanimation, Anästhesie und Psychologie qualifiziert. Vor ihrem Eintritt bei hectec war sie als Referentin für Notfallseminare und postendoskopische Überwachung sowie auf einer interdisziplinären Intensivpflegestation tätig.
Die hectec GmbH entwickelt ihre Planungslösung "mediCAD Classic" seit 1994. Die digitale Lösung berücksichtigt alle Planungsmethodiken und dokumentiert alle Vorgänge rechtssicher. Ein wichtiger Teil ist die von hectec erstellte Implantat-Datenbank, da der Arzt sofort auf dem Bildschirm das optimal passende Implantat auswählen kann. Die Datenbank wird fortlaufend erweitert, umfasst heute die Artikel von weltweit 90 Herstellern und deckt in Europa über 80 Prozent aller verwendeten Implantate ab. Die Lösung passt sich nahtlos in die EDV-Ausstattung der Kliniken und Praxen ein. Sie deckt alle orthopädischen Operationsgebiete ab - von der Hüfte über Schulter und Fuß bis hin zu Knie und Wirbelsäule. "mediCAD Classic" ist zertifiziert und weltweit als Medizinprodukt zugelassen. "mediCAD Classic" wird ausschließlich über autorisierte Partner vertrieben. Anfang 2012 arbeitet die hectec GmbH mit 90 Vertriebspartnern weltweit zusammen. Insgesamt setzen aktuell etwa 2.200 Kliniken die Lösung ein.
Bildunterschrift:
Annette Pühringer (52) ist seit Anfang 2012 bei der hectec GmbH als Schulungsleiterin tätig.
Bild: hectec GmbH
http://www.hectec.de
hectec GmbH
Ottostr. 16 84030 Landshut
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4A 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Kurt-Christian Tennstädt
06.05.2014 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
80 neue Funktionen in der digitalen OP-Planung von hectec
80 neue Funktionen in der digitalen OP-Planung von hectec
11.04.2014 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Paracelsus-Kliniken nutzen digitale OP-Planung von hectec
Paracelsus-Kliniken nutzen digitale OP-Planung von hectec
16.08.2013 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec
Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec
28.06.2013 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Thomas Wengenmayer Verwaltungsleiter bei hectec
Thomas Wengenmayer Verwaltungsleiter bei hectec
02.08.2012 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Neues Prothesendatenbank-Update verfügbar
Neues Prothesendatenbank-Update verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
