80 neue Funktionen in der digitalen OP-Planung von hectec
06.05.2014 / ID: 165752
IT, NewMedia & Software
(Landshut) Seit Anfang April liefert die hectec GmbH die neue Version 3 des digitalen Planungsprogramms "mediCAD Classic" aus. Über 80 Erweiterungen sind hinzugekommen. Schwerpunkt ist, die tägliche OP-Arbeit gleichzeitig noch schneller und sicherer zu machen. Beispiele sind die neue beidseitige Deformitäten-Korrektur nach Dror Paley sowie die automatisierte hüftgelenksnahe Umstellungs-Osteotomie.
Operateure, die sich bei der Planung von Beinoperationen auch an der Anatomie des ungeschnittenen Beins orientieren, werden die neue beidseitige Deformitäten-Korrektur besonders schätzen. Sie zeigt beide Beine gleichzeitig an und ermöglicht eine Planung, die die Merkmale des anderen Beins berücksichtigt. Mit dem neuen Modul "Intertrochantäre Osteotomie" lässt sich die operative Verlagerung des Hüftkopfes in die Gelenkpfanne bei einem Patienten mit Hüftgelenkdysplasie exakt planen. Dies umfasst die Osteotomie am Femur-Knochen mit Anpassung der Osteotomie-Platten und Verriegelungsschrauben. Neue Bemaßungen wie femoraler und acetabulärer Offset erhöhen die Präzision der Hüftendoprothetik-Planungen insgesamt.
Die Version 3 von "mediCAD Classic" übergibt alle Planungsdaten direkt in "EndoDok". Auch mobile Geräte lassen sich in der neuen Version einbinden, sodass der Arzt seine gesamte Planung jederzeit und ortsunabhängig griffbereit hat. Änderungen auf dem mobilen Gerät schickt mediCAD direkt an das PACS-System. Damit sind auch alle mobilen Änderungen revisionssicher gespeichert.
Zur Version 3.0 gehören auch neue DICOM-Funktionalitäten. Mit Overlays lassen sich neben dem Röntgenbild zusätzliche Informationen wie Skala oder Marker zur Kennzeichnung einer Körperseite während der digitalen Planung nutzen. mediCAD-Planungen lassen sich mit einem Mausklick ins DICOM-Format umwandeln und anschließend in das PACS übertragen. Damit ist es nicht mehr nötig, jede einzelne Planung zu öffnen und zu speichern, um größere Datenmengen im Bildformat abzulegen.
Jörn Seel, Geschäftsführer hectec GmbH: "Die neue Version 3 von mediCAD enthält über 80 Erweiterungen und Wünsche aus der täglichen Praxis. Ein Beispiel ist die automatische Erkennung der Kalibrierkugel, was dem Operateur die Skalierung des Bilds erspart. Die beidseitige Deformitäten-Korrektur und die "Intertrochantäre Osteotomie" sind weitere Highlights."
hectec mediCAD Classic mediCAD Version 3 OP-Planungsprogramm Dror Paley Osteotomie Intertrochantäre Osteotomie Hüftendoprothetik EndoDok
http://www.hectec.de
hectec GmbH
Ottostr. 16 84030 Landshut
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4A 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Kurt-Christian Tennstädt
11.04.2014 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Paracelsus-Kliniken nutzen digitale OP-Planung von hectec
Paracelsus-Kliniken nutzen digitale OP-Planung von hectec
16.08.2013 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec
Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec
28.06.2013 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Thomas Wengenmayer Verwaltungsleiter bei hectec
Thomas Wengenmayer Verwaltungsleiter bei hectec
02.08.2012 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Neues Prothesendatenbank-Update verfügbar
Neues Prothesendatenbank-Update verfügbar
26.01.2012 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Annette Pühringer verantwortlich für Schulungen bei hectec
Annette Pühringer verantwortlich für Schulungen bei hectec
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
