Hamburg Living Lab: Netzwerk für Medizintechnik und Zahnmedizintechnik in der Metropolregion Hamburg
27.01.2012 / ID: 45224
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg. Endo- und Exoprothetik, Implantattechnologie und Zahnmedizintechnik: Das sind die Schwerpunkte des von der TuTech Innovation GmbH durchgeführten Projekts Hamburg Living Lab (www.hamburglivinglab.de), dem Netzwerk für Medizintechnik und Zahnmedizintechnik in der Metropolregion Hamburg. Das Hamburg Living Lab ist offen für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Zahn- und Orthopädietechniker, Krankenhäuser, Zahnärzte, Ärzte, Patienten (-gruppen), Gesundheitsverbände, Anwender, Krankenkassen, kurz: für alle, die Interesse daran haben, in Veranstaltungen und online Ideen und Wissen auszutauschen, weiterzuentwickeln und an Innovationsprojekten mitzuwirken.
Die nächsten Veranstaltungen des Hamburg Living Lab sind:
- Montag, 30. Januar 2012, 14 bis 15 Uhr: Live-Online-Diskussion "Gesundheitskommunikation 2.0" auf den Hamburg Living Lab-Plattformen http://www.improthesen.de und http://www.zahnmedizintechnik.de mit der PR-Beraterin Eva Queißer über die Potenziale des Web 2.0 für die Medizin(technik)branche
- Mittwoch, 8. Februar 2012, 18 Uhr: Veranstaltung des Hamburg Living Lab und der Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein im Elbcampus über "Technologien, Verfahren und Werkstoffe: Ausblicke für Zahnmedizin und Zahntechnik"
Ausführliche Informationen über das Projekt und die Veranstaltungen stehen auf http://www.improthesen.de (Endo- und Exoprothetik und Implantattechnologie) und http://www.zahnmedizintechnik.de zur Verfügung.
Das Projekt Hamburg Living Lab wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Behörde für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Hamburg gefördert.
Hamburg Living Lab Medizintechnik Zahntechnik Zahnmedizintechnik Endoprothetik Exoprothetik Endoprothesen Exoprothesen Implantattechnologie
http://www.hamburglivinglab.de
Hamburg Living Lab / TuTech Innovation GmbH
Harburger Schloßstraße 6-12 21079 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hamburglivinglab.de
Hamburg Living Lab / TuTech Innovation GmbH
Harburger Schloßstraße 6-12 21079 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helge Bewernitz
05.03.2012 | Helge Bewernitz
Hamburg Living Lab: Live-Online-Diskussion "Fehlerhafte Implantate - Das Endoprothesenregister (EPRD) als Vorbild für ein zentrales Implantate-Registe
Hamburg Living Lab: Live-Online-Diskussion "Fehlerhafte Implantate - Das Endoprothesenregister (EPRD) als Vorbild für ein zentrales Implantate-Registe
21.02.2012 | Helge Bewernitz
Hamburg Living Lab - Netzwerk für Zahnmedizintechnik: Live-Online-Diskussion "Digitaler Workflow in Zahnmedizin und Zahntechnik" am 28. Februar 2012
Hamburg Living Lab - Netzwerk für Zahnmedizintechnik: Live-Online-Diskussion "Digitaler Workflow in Zahnmedizin und Zahntechnik" am 28. Februar 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Vital Energy GmbH
Natürliche Aufputschmittel Sport
Natürliche Aufputschmittel Sport
16.10.2025 | eyroq s.r.o.
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
16.10.2025 | Tomatis Institut
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
16.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Arzneimittel für Rumänien
Arzneimittel für Rumänien
16.10.2025 | Notfall-ID
Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr
Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr
