Neue Keramik für die Zahnmedizin
27.01.2012 / ID: 45328
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Zahnschmelz (http://www.zahnklinik-jung.de/newspresse/online-presse/einzelansicht/article/test.html/) ist das härteste Material des menschlichen Körpers. Beim Kauen wirken enorme Kräfte auf die Kauflächen. "Was für die Zähne gilt, gilt genau so auch auch für Zahnersatz. Dieser muss daher aus enorm belastbaren Materialien bestehen," so Dr. Thomas Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/klinik/team/dr-med-dent-msc-msc-thomas-jung.html). Bei den früher zur Verfügung stehenden Keramiken war genau diese Festigkeit nicht immer gegeben, sodass diese lediglich für einzelne Kronen, nicht aber für Brücken verwendet werden konnten.
Den Forschern des Otto-Schott-Instituts für Glaschemie an der Universität Jena ist jetzt gelungen Glaskeramiken mit einer nanokristallinen Struktur herzustellen. Diese Keramik ist durch ihre Festigkeit und ihre Eigenschaften für den Einsatz in der Zahnmedizin geeignet. Dieses neuartige Material basiert auf Magnesium-, Aluminium- und Siliziumoxid und erreicht eine sehr hohe Festigkeit. Die Forscher bestätigen, dass diese Keramiken eine etwa fünf Mal höhere Festigkeit haben als früher verfügbare Zahnersatzkeramiken.
Materialien für Zahnersatz müssen sich optisch natürlichen Zähnen ähneln. Dabei spielt nicht nur der Farbton, sondern auch die Transluzenz eine wichtige Rolle.
Um diese Eigenschaften zu erreichen, wird bei der Herstellung ein bestimmtes Temperaturschema verwendet. Die Kristallbildung ist dabei von besonderer Bedeutung. Ist die Keramik zu stark kristallisiert, dann streut es das Licht und wird opak. Die neue Karamik aus Jena bestehen aus Nanokristallen. Diese Kristalle sind so klein, dass sie das Licht nicht stark zu streuen - die Keramik wird dadarch transluzent, also lichtdurchlässig und hat eien dem natürlichen Zahn stark ähnelndes Aussehen.
Leider kommen die Patieneten noch nicht in den Genuss dieses neuen Materials, da bisher zunächst die Grundlagen geschaffen wurden. Für den Praxiseinsatz bedarf es noch weiterer Entwicklungsarbeit.
http://www.zahnklinik-jung.de (http://www.zahnklinik-jung.de/)
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
