Keine Angst vor Röntgenstrahlen beim Zahnarzt
30.01.2012 / ID: 45580
Medizin, Gesundheit & Wellness
Röntgen-Aufnahmen (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/diagnostik/3d-tomographie-dvt.html/) sind oft die einzige Möglichkeit, wichtige Informationen über die gesamte Zahnsubstanz und die umliegenden Gewebe, wie Parodont oder Kieferknochen zu erhalten.
Entwickelt sich versteckt im Zahnzwischraum eine Karies oder gibt es Entzündungen im Wurzelbereich, beim Zahnhalteapparat oder am Knochen, kann der Zahnarzt dies mit einer Röntgenaufnahme präzise diagnostizieren.
Die Angst vor Röntgenstrahlen liegt darin begründet, einer hohen und damit schädlichen Strahlenbelastung ausgesetzt zu werden. Die in der Zahnmedizin eingesetzte Strahlendosis ist jedoch klein. "Durch die kosmische und terrestrischen Strahlung auf unserer Erde erhalten wir jedes Jahr das Hundertfache dieser Belastungen einer Röntgenaufnahme in einer Zahnarztpraxis," erklärt Dr. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/).
Dies wird durch digitale Röntgenbild-Systeme möglich, die die Strahlenbelastung erheblich reduzieren. Der NewTom 5G, wie er in der Zahnklinik Jung zum Einsatz kommt, ist zum Beispiel ein solch modernes Röntgengerät. Dieses Gerät ist ein digitaler Volumentomograph, der mit besonders niedriger Strahlung, sehr präzise Aufnahmen erstellen kann.
Studien haben inzwischen bewiesen, dass man sich bei einem Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main nach New York einer höheren Belastung aussetzt, als bei einer Aufnahme mit dem NewTom 5G. Im Vergleich zu der immer noch gängigen Technologie der Computertomographie hat die digitale Volumentomographie eine bis zu vier mal geringere Strahlenbelastung.
Zahnklinik Jung Zahnarzt Karies Röntgenstrahlen Strahlung Röntgen DVT CT NewTom digitaler Volumentomograph Diagnostik Diagnose Röntgenstrahlung
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
