Elektrozahnbürste vs. Handzahnbürste - was ist tatsächlich besser?
31.01.2012 / ID: 45860
Medizin, Gesundheit & Wellness
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten sich die Zähne zu putzen: mit der herkömmlichen Handzahnbürste oder mit der modernen Elektrozahnbürste.
Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass beide Arten Zähne zu putzen völlig in Ordnung sind. Allerdings kommt es jeweils auf die richtige Putztechnik an. Mit der elektrischen Zahnbürste wird jeder Zahn einzeln gereinigt und die kreisenden Bewegungen von der Zahnbürste übernommen. Bei der Handzahnbürste muss man diese kreisende Bewegung hingegen selbst übernehmen. Wer die falsche Technik anwendet, kann somit mit beiden Bürsten viel falsch machen und sein Zahnfleisch strapazieren bzw. die Zähne nicht richtig reinigen. Testergebnisse haben gezeigt, dass mit der elektrischen Zahnbürste durch die Rotationsbewegung allerdings insgesamt ein bisschen besser gesäubert wird.
Es gibt jedoch durchaus Fälle, in denen der Einsatz einer modernen, elektronischen Zahnbürste deutliche Vorteile bietet: "Gerade bei älteren Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Kindern empfiehlt sich die selbstständig rotierende Bürste", so Dr. Jung von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/) in Pfungstadt. Kinder, die nicht gerne putzen, können so trotzdem eine gründliche Reinigung erzielen, ohne dass sie sich besonders anstrengen müssten. Daher sinkt der Widerstand gegen das Zähneputzen meist erheblich. Eltern sollten dennoch nicht auf eine gründliche Nachkontrolle verzichten. Für ältere Menschen wird das Putzen zunehmend anstrengender, so dass auch hier die Elektrobürste besser ist. So können auch ältere Menschen ohne große Anstrengung der Mundhygiene nachgehen.
Wer ausreichend und richtig putzt, sollte aber dennoch die Zahnseide oder Interdentalbürsten nicht vergessen. Nur so können auch die schwer zu erreichenden Zahnzwischenräume gesäubert werden. Geschieht dies nicht, bieten die dortigen Ablagerungen einen hervorragenden Nährboden für Bakterien, die u.a. zu Karies führen können. Zusätzlich kann man eine antibakteriellen Mundspülung verwenden und einmal pro Woche ein fluoridhaltiges Gelee anstelle der normalen Zahncreme benutzen. Des Weiteren sollte auf eine professionelle Zahnreinigung (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/aesthetik/bleaching-prophylaxe.html) (mindestens einmal pro Jahr) nicht verzichtet werden.
Grundsätzlich gilt: Putzt jemand täglich zweimal jeweils drei Minuten mit der Hand, so muss er sich keine Sorgen machen.?
Zahnklinik Jung Zahnarzt Zähneputzen Hygiene Mundhygiene Zahnreinigung professionelle Zahnreinigung elektrobürste Elektrozahnbürste Handzahnbürste elektrische Zahnbürste
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
