Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Grippeinfektionen:


21.02.2012 / ID: 48658
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Grippeinfektionen verursachen bei Schwangeren schwerere Verläufe als bei Nichtschwangeren. Damit steigt auch die Gefahr für Früh- oder Totgeburten. Von größter Bedeutung ist deshalb die Prävention durch eine Impfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Grippe-Symptome sollten werdende Mütter in jedem Fall beim Arzt abklären lassen. Sie können auch Anzeichen für eine Infektion mit dem gefährlichen Cytomegalie-Virus (CMV) sein. Während dieser Virus für Erwachsene meist kein Problem ist, kann er für den Fötus tödlich sein. Ob die Gefahr für eine CMV-Erstinfektion besteht oder bereits Antikörper gebildet wurden, können Frauen per Bluttest bei ihrem Gynäkologen untersuchen lassen. Weitere Informationen hierzu gibt es unter http://www.icon-cmv.de.
Cytomegalie-Virus www.icon-cmv.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.940
PM aufgerufen: 73.108.155