Wie Sprache unsere Gefühle und unseren Körper beeinflussen
29.02.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nachfolgend ein kleiner Test dazu. Lesen Sie die Zeilen langsam und machen Sie hinter jedem Satz eine kleine Pause. Achten Sie dabei nicht auf den Sinn des Textes. Sorgen Sie aber dafür, dass Sie dabei ungestört sind und sich voll auf den Text konzentrieren können. Beobachten Sie wie Sie sich vor und nach dem Lesen des Textes fühlen.
"Die Sonne steht hellgelb am blauen Himmel. Ein intensiver Frühlingsduft nach frisch erblühten Blumen und frischem Gras steht in der Luft. Ein großer Schmetterling mit einer wunderschönen rot-gelben Zeichnung auf den Flügeln schwebt über einer noch vom Tau feuchten Sonnenblume.
Die Sonne erwärmt die frische Luft auf eine sehr angenehme Temperatur. Es weht ein leichter, angenehm warmer Wind, der schmeichelnd wie warmes Wasser die Haut umfließt.
Die Menschen sind gutgelaunt und gehen entspannt den mit bunten Blumen umrahmten Weg entlang dahin. Das Ziel scheint dieser neue Park zu sein, von dem so viele reden. Der Park soll ja so enorm kreativ angelegt sein, dass man manche schon von einem Wunder hat sprechen hören. Auch die Größe und Weite sollen sehr beeindruckend sein. Es soll das Gefühl von endloser Weite entstehen, obwohl man sich sonst mitten in dieser Gegend so geborgen fühlen kann.
Es ist schön zu erleben wie sich die Menschen freundlich grüßen und ohne Hast, aber doch zielsicher unterwegs sind.
Alle genießen diesen neuen, freundlichen Tag von dem sie sicher sind, dass er voller angenehmer Überraschungen steckt. Das Lachen der Menschen, die um einen Gaukler herumstehen, der gerade ein lustiges Kunststück mit bunten Ballons vorführt, wirkt auch auf mich richtig ansteckend.
Ich nehme zufrieden einen tiefen Atemzug und habe das Gefühl, dass sich meine Lungen mit dieser ansteckend wirkenden guten Laune füllen, die alle um mich herum haben.
Alle meine Zellen scheinen sich mit dieser guten Luft und dieser prickelnden Stimmung zu füllen. Ich fühle mich so richtig energiegeladen und strotze nur so vor Unternehmungslust. Heute wird mir alles gelingen, das spüre ich."
Sicher werden einige eine mehr oder weniger wahrnehmbare Änderung ihrer Stimmung oder ihres Energieniveaus bemerkt haben. Nur durch Lesen. Das gilt natürlich umso mehr für unsere Sprache, denn da werden noch viel mehr Botschaften unbewusst übermittelt.
Übrigens hat unser Unbewusstsein viel mehr Macht über uns als viele glauben. Unseren Tag organisiert unser Unbewusstsein zu rund 90%. Nur etwa 10% erledigt unser Wachbewusstsein. Der Zugang zu unserem Unbewusstsein ist daher nicht nur ein elementarer Schlüssel für Veränderungswünsche, sondern auch für die Therapie einer Vielzahl von psychischen Störungen. (www.ohne-stress-gesund.de)
http://www.ohne-stress-gesund.de
Burnout- und Individualberatung
Wotanstr. 82 80639 München
Pressekontakt
http://www.ohne-stress-gesund.de
Burnout- und Individualberatung
Wotanstr. 82 80639 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Krüger
28.02.2012 | Johannes Krüger
Burnout und Gene
Burnout und Gene
28.01.2012 | Johannes Krüger
Burnout und Lebensarbeitszeit
Burnout und Lebensarbeitszeit
31.12.2011 | Johannes Krüger
Burnout-Turbo "Feiertage"?
Burnout-Turbo "Feiertage"?
23.12.2011 | Johannes Krüger
Winterdepression und Winter-Blues
Winterdepression und Winter-Blues
07.12.2011 | Johannes Krüger
Integrative Lichttherapie zur Behandlung von Winterdepression
Integrative Lichttherapie zur Behandlung von Winterdepression
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
