Neue Wirkstoff-Formel gegen Haarausfall
19.03.2012 / ID: 52683
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- "Haare gut - alles gut", ein bekannter Werbespruch, der auf viele Menschen jedoch nicht zutrifft. Bis zu 80 Prozent der deutschen Männer und bis zu 40 Prozent der Frauen sind vom chronischen Haarausfall betroffen. Zu rund 95 Prozent ist der Haarverlust hormonell bedingt. Mediziner sprechen dann von der Androgenetischen Alopezie (AGA). "Haarausfall stellt für viele Frauen ein großes ästhetisches Problem dar und ist oft gleichzusetzen mit dem Verlust der weiblichen Attraktivität", weiß der Hamburger Gynäkologe Prof. Peter Schmidt-Rohde aus seiner Praxiserfahrung. Deshalb ist bei Frauen der Leidensdruck meistens deutlich ausgeprägter als bei Männern.
Eine patentierte Tinktur (Crescina stem) mit einer neuen Wirkstoff-Formel soll jetzt helfen, die physiologische Versorgung der Haarwurzeln zu verbessern. Es ist das erste Mittel gegen Haarausfall, bei dem aktive pflanzliche Stammzellen genutzt werden. Auch bei modernen Anti-Aging-Kosmetika kommen immer öfter solche Stammzellen zum Einsatz. Bei der Ampullenkur zur Anregung von Haarwachstum bewirken die pflanzlichen Stammzellen eine Förderung der Produktion von Keratin (Hauptbestandteil der Haare) um bis zu 80 Prozent. In mehreren Studien ist die Wirksamkeit der neuen Tinktur bei leichter bis mittlerer AGA bestätigt worden. Weitere Informationen gibt es unter http://www.pharmatest.org oder unter http://www.crescina-stem.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
