Mahnbrief an Eltern
02.04.2012 / ID: 54916
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Immer weniger Grundschüler können laut Information des hessischen Innenministeriums angemessen Fahrrad fahren. Eine zunehmende Zahl von unsicheren Kindern sei den Erziehern der Polizei bei Radkursen aufgefallen. Daraus könne sich eine Gefahr im Straßenverkehr ergeben. Die Beobachtungen sind so alarmierend, dass dringend gegengesteuert werden muss. Deshalb will das Ministerium einen Mahnbrief an alle hessischen Eltern verschicken. Darin werden die Bürger aufgefordert, ihrem Nachwuchs das Fahrradfahren beizubringen und insgesamt für mehr Sport bei ihren Kindern zu sorgen.
Zu wenig Bewegung im Alltag von Kindern wird schon lange beobachtet. Entsprechend schlechter sind die motorischen Fähigkeiten geworden. So fällt es z. B. vielen Kids schwer, die Balance zu halten - eine Eigenschaft, die jedoch für sicheres Fahrradfahren unerlässlich ist. Generell kommt heute körperliche Aktivität oft viel zu kurz. So sind laut einer Forsa-Umfrage bei tausend Eltern von Grundschulkindern an einem gewöhnlichen Wochentag zwei von drei Kids außerhalb der Schule noch höchstens eine Stunde in Bewegung, jedes dritte Kind sogar weniger als eine halbe Stunde. Für die körperliche wie auch seelische Entwicklung hat dieser passive Lebensstil auf Dauer gravierende negative Konsequenzen. Sie reichen von Fettleibigkeit über Konzentrationsdefizite bis hin zu psychischen Problemen. Eltern sollten deshalb nicht erst Mahnbriefe von Behörden abwarten, sondern dringend gegensteuern, wenn ihr Nachwuchs zu den IT-Stubenhockern gehört. Tipps und Anregungen, wie mehr Bewegung in das Leben von Kindern gebracht werden kann, gibt z. B. das vom Bundesministerium für Gesundheit ausgezeichnete Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Pflege zu Hause Küffel GmbH
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät

