Cranberry-Kürbis-Kombination: Wirksamkeit in klinischer Studie nachgewiesen
02.05.2012 / ID: 59208
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wie Untersuchungen belegen, können die besonderen Inhaltsstoffe der Cranberry, die Typ-A-Proanthocyanidine (PAC), effektiv das Festsetzen von E.-coli-Bakterien in den Schleimhäuten von Blase und Harnwegen verhindern. Die Erreger können stattdessen mit dem Harn ausgeschwemmt werden. Unbehandelt können diese Bakterien zu einer Blasenentzündung führen. In einer doppelblinden, placebokontrollierten, klinischen Cross-over-Studie wurde jetzt produktspezifisch die Wirksamkeit der Cranberry-Kürbiskern-Kombination in Cystorenal Cranberry plus auf die Harnwege untersucht.
Cystorenal Cranberry plus blockiert Bakterien
Die Studienteilnehmer nahmen drei Tage lang dreimal täglich eine Kapsel des Prüfpräparats (Verum oder Placebo) ein. Nach einer Auswaschphase von elf Tagen erhielten die Probanden das jeweils andere Prüfpräparat. Das beeindruckende Ergebnis der Studie: Die Anhaftwirkung unter der Einnahme von Cystorenal® Cranberry plus reduzierte sich um mehr als 33 Prozent. Die Studie zeigt, dass die für das Präparat empfohlene Dosierung ausreichend ist, um die Blase signifikant vor Keimen zu schützen. Cystorenal Cranberry plus wurde von allen Probanden gut vertragen. Es traten keinerlei unerwünschte Wirkungen des Präparates auf.
3-fach stark für die Blase
Mit dieser Studie konnte erstmals der bakterienabwehrende Effekt für ein in Deutschland hergestelltes Präparat signifikant nachgewiesen werden. Durch eine frühzeitige Einnahme des Produkts kann in vielen Fällen auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden. Zusätzlich zu dem besonderen Cranberry-Extrakt enthält Cystorenal Cranberry plus Kürbiskern-Extrakt, der das Ausschwemmen der Bakterien unterstützt und die normale Funktion der Blase stärkt. Das enthaltene Vitamin C mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte. Aufgrund der guten Verträglichkeit kann Cystorenal Cranberry plus auch von Kindern und in der Schwangerschaft angewendet werden.
http://www.quiris.de
QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG
Am Kreuzkamp 5-7 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.quiris.de
QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG
Am Kreuzkamp 5-7 33334 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Thiesbrummel
17.11.2016 | Tina Thiesbrummel
QUIRIS-Therapiepreis 2016
QUIRIS-Therapiepreis 2016
18.07.2016 | Tina Thiesbrummel
QUIRIS erstellt Film über den Apothekergarten
QUIRIS erstellt Film über den Apothekergarten
06.07.2016 | Tina Thiesbrummel
Neue Broschüre und Beschilderung im Gütersloher Apothekergarten
Neue Broschüre und Beschilderung im Gütersloher Apothekergarten
04.07.2016 | Tina Thiesbrummel
"Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte 2016" - dotiert mit 5.000 Euro
"Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte 2016" - dotiert mit 5.000 Euro
24.11.2014 | Tina Thiesbrummel
Jetzt gekürt: Miss 50plus Germany
Jetzt gekürt: Miss 50plus Germany
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
