Ein neues Leichtgewicht für 200 kg Schwerlast: Dietz CANEO_200
19.07.2012 / ID: 70535
Medizin, Gesundheit & Wellness
Karlsbad / München, 03. Juli 2012 - Dietz Reha-Produkte hat bei seinen leichtgewichtigen Faltrollstühlen CANEO schon bisher viele clevere Produktideen umgesetzt. Dazu gehören die volle Kompatibilität der Bauteile innerhalb der Serie, die Einstellbarkeit aller Sitzhöhen mit nur einer Radgröße und seine extreme Stabilität durch eine neue Rahmen-Geometrie. Zugleich verfügt das Karlsbader Unternehmen über viel Know-how für XXL Produkte und befasst sich seit Jahren mit den Bedürfnissen der Adipositas-Versorgung. Für diese schwergewichtigen Patienten wurde jetzt der CANEO_200 entwickelt, der mit eben diesen 200 kg auch belastet werden kann.
Alle leichtgewichtigen CANEO Faltrollstühle von Dietz sind bis 10° besonders kippstabil. Äußerst bequem für den Nutzer: Sitzhöhe, Sitztiefe und die Unterschenkellänge können flexibel eingerichtet werden. Der CANEO_200 eignet sich speziell für schwere Benutzer bis 200 kg, ist ebenfalls faltbar und mit seinen rund 27 kg Eigengewicht noch sehr leicht. Seine Bauform wurde auf die Bedürfnisse übergewichtiger Menschen angepasst. Die niedrige Sitzhöhe erlaubt den Einsatz von Sitzkissen, die Seitenteile sind nach vorne verlängert zum bequemen Abstützen beim Hinsetzen. Die Lenkräder sind weit nach vorne und außen verlagert, sorgen so für mehr Stabilität und schaffen genügend Fußraum zum "Tippeln".
Der CANEO_200 wird in den Sitzbreiten 56 oder 60 cm, jeweils mit oder ohne Trommelbremse angeboten. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung empfiehlt Maximilian Raab, Geschäftsführer der Dietz GmbH Reha-Produkte, allerdings eindringlich: "XXL Rollstühle sollten generell nur mit Trommelbremsen zum Einsatz kommen, um jegliches Risiko sowohl für den Patienten als auch das Pflegepersonal auszuschließen." Häufig ist der Einsatz eines Rollstuhls in Überbreite durch die baulichen Gegebenheiten jedoch überhaupt nicht möglich. Dieses Problem stellt sich bei der CANEO_200 Serie nicht, denn der Rollstuhl ist selbst in der Sitzbreite von 60 cm mit montierter Trommelbremse schmaler, als eine Standardtürzarge von 80 cm, nämlich exakt 79 cm breit. Damit ist ein Durchfahren auch in beengten Räumen problemlos möglich.
Das Unternehmen Dietz Reha-Produkte engagiert sich seit Jahren für die Entwicklung optimaler Hilfsmittel für adipöse Personen und unterstützt den Fachhandel zudem mit Seminaren zu diesem Thema. Dietz Reha-Produkte hat ein Portfolio von Rollstühlen über Gehhilfen bis zu Bad & WC Produkten entwickelt, das nicht nur die erhöhte Belastbarkeit, sondern auch die besondere Anatomie von Adipositaspatienten berücksichtigt. "In der Adipositasversorgung stehen nicht so sehr die reine Belastbarkeit der Hilfsmittel im Vordergrund, sondern die Geometrie, also der Körpertyp des Nutzers", bestätigt Maximilian Raab. Alle XXL Produkte sind entsprechend flexibel anpassbar, perfekt ausbalanciert und ergonomisch gebaut. So sind ein hoher Sitzkomfort und eine leichte Bedienbarkeit in der täglichen Versorgung garantiert.
CANEO_200 Standard:
- Kippstabilität bis 10°
- Rückenlehnenwinkel 3°, Sitzwinkel 3°
- Sitzhöhe 44 und 47 cm einstellbar
- Sitztiefe 40 und 44 cm einstellbar
- Anpassrücken (Klett)
- Verstärkte Seitenteile aus Stahlrohr mit Verbindung zum Seitenrahmen, nach vorne verlängert, nach hinten abschwenkbar
- Lenkräder weit nach vorne und außen verlagert, Doppelkreuzstrebe
- Verstärkte Hinterradanbindung
- Unterschenkellänge einstellbar in 15 mm Schritten von 42 bis 51 cm
- Beinstützen seitlich abschwenkbar / abnehmbar
- Aluminium-Fußbrett
- Feststellbremse / Trommelbremse
- Antriebsrad 24"" Schwerlast, PU inkl. Steckachse
- Lenkrad 7"", PU
- Verstärkte Bezüge aus hochwertigem Kunststoff
3 672 Zeichen
Diesen Beitrag und weitere Informationen über DIETZ Reha-Produkte können Sie unter info@p-co-com.de bestellen.
Das Fotomaterial finden Sie auch hier! (http://www.pco-communications.de/download/index.php?selc=346)
Dietz Reha-Produkte Rollstuhl Adipositas 200 kg hohe Belastbarkeit Trommelbremse Reha kippstabil Adipositasversorgung Faltrollstuhl Rollstühle CANEO CANEO_200
http://www.dietz-reha.de
Dietz Reha-Produkte
Descostraße 10 D-76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.pco-communications.de
p.co communications
Potsdamer Straße 5 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Reppert
20.03.2014 | Petra Reppert
WMF KULT X: Cool & stylisch - junge Küchenprofis von WMF
WMF KULT X: Cool & stylisch - junge Küchenprofis von WMF
11.02.2014 | Petra Reppert
E-world 2014: iS Software implementiert WinEV®-Lösung innerhalb weniger Monate
E-world 2014: iS Software implementiert WinEV®-Lösung innerhalb weniger Monate
07.10.2013 | Petra Reppert
Professionelle Verstärkung: Kurt Danzer ist Vertriebschef bei DIETZ
Professionelle Verstärkung: Kurt Danzer ist Vertriebschef bei DIETZ
07.10.2013 | Petra Reppert
WMF LINEO Milchaufschäumer - Schöner "Schaumschläger"
WMF LINEO Milchaufschäumer - Schöner "Schaumschläger"
17.05.2013 | Petra Reppert
WMF LINEO - mit drei Designpreisen ausgezeichnet!
WMF LINEO - mit drei Designpreisen ausgezeichnet!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
