TÜV Rheinland eröffnet Kompetenzzentrum für Gesundheitsmanagement
25.07.2012 / ID: 71222
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. Juli 2012. Wie können Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training verbessert werden? - Diese Frage steht im Mittelpunkt der Angebote im neu eröffneten "TÜV Rheinland Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement" in Bad Neuenahr. Relevant ist diese Frage für Berufstätige ebenso wie für Sportler. Daher wendet sich das im Ahr-Resort angesiedelte Zentrum mit seinem Angebot sowohl an Unternehmen, die Fach- und Führungskräfte weiterentwickeln möchten, als auch an Sportler.
Diagnostik mit modernsten Verfahren
Ein Angebotsschwerpunkt sind Gesundheits-Checks für Menschen, die beruflich oder in der Freizeit stark eingespannt sind, beispielsweise Führungskräfte oder ambitionierte Sportler. Je nach Ziel des Check-ups ermitteln die Experten mit modernsten Verfahren wie Spiroergometrie, Laktatbestimmung, Video-Haltungsanalyse sowie Ultraschalldiagnostik oder den Möglichkeiten der psychometrischen Diagnostik Befunde zur Gesundheit und der aktuellen Leistungsfähigkeit. Auf dieser Basis sind valide Aussagen zu gesundheitlichen Risiken und zum momentanen Leistungsstand möglich. "Aufgrund unseres ganzheitlichen Ansatzes legen wir nicht nur Wert darauf, Risiken zu mindern, sondern fördern auch gezielt die Stärken des Teilnehmers. Dazu entwickeln wir im individuellen Beratungsgespräch Handlungsempfehlungen, die zur aktuellen Lebens- und Arbeitssituation passen", erläutert der Leiter des Kompetenzzentrums Gesundheitsmanagement Dr. Martin Sachs. Ergänzend zu diesen Untersuchungen bietet das Ahr-Resort mit seinen Entspannungs-, Wellness- und Fitness- Angeboten die passende Umgebung, um die vorgeschlagenen Maßnahmen und Empfehlungen sofort umzusetzen.
Gesundheit als Führungskompetenz
Neben der persönlichen Gesundheit von Leistungsträgern gewinnt das Thema Gesundheit in vielen Unternehmen an Bedeutung. Ziel ist dabei ein gesundheitsorientierter Führungsstil. In passgenau ausgearbeiteten Maßnahmen von Vorträgen über Team-Workshops bis hin zu integrierten Ansätzen, die theoretisches Wissen mit Bewegungs- und Entspannungselementen kombinieren, werden Führungskräfte und Mitarbeiter für die Zukunft fit gemacht. Für dieses umfassende Angebot steht dem Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Psychologen, Sportwissenschaftlern und Gesundheitsexperten zur Verfügung.
Optimal trainieren für Einsteiger und Fortgeschrittene
Überforderung schadet im Sport ebenso wie im Beruf. Eine zielgerichtete Leistungsdiagnostik hilft Sporteinsteigern, sich zu Anfang nicht zu überfordern. Auf der Basis der ermittelten Fitnesswerte erstellen die Experten einen individuellen Trainingsplan mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit zu verbessern, um die Gesundheit zu fördern. "Ein Training, das an das persönliche Leistungsniveau angepasst ist, vermittelt Erfolgserlebnisse. So macht es Spaß, etwas für die eigene Gesundheit zu tun", weiß Sachs. Trainierten Sportlern - Amateuren ebenso wie Leistungssportlern - ermöglichen die sportartspezifischen Analyseprogramme, gezielt Trainingsdefizite aufzudecken. "Ergibt ein Balancetest bei einem Läufer beispielsweise Verbesserungsbedarf im Hinblick auf Koordination und Gleichgewicht, senkt gezieltes Training in diesem Bereich das Verletzungsrisiko für Knie- und Fußgelenke. Damit trägt eine Untersuchung bei uns zu einem gesunden und ausgewogenen Training bei, das dazu geeignet ist, die Belastungen des Alltags auszugleichen", erklärt Sachs.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.tuv.com/kompetenzzentrum-gesundheitsmanagement.
Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle "TÜV Rheinland/Ahr-Resort" honorarfrei. Bitte verwenden Sie das Bild ausschließlich für die Berichterstattung und im Zusammenhang mit dieser Presseinformation.
Bildrechte: TÜV Rheinland/Ahr-Resort
TÜV Rheinland Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement Neueröffnung Gesundheits- und Leistungsdiagnostik
http://www.tuv.com
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein 51105 Köln
Pressekontakt
http://www.medizin-pr.de
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Im Klapperhof 33 a 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Dickoré
24.07.2014 | Birgit Dickoré
Starre Arbeitszeitmodelle sind nicht zukunftsfähig
Starre Arbeitszeitmodelle sind nicht zukunftsfähig
23.06.2014 | Birgit Dickoré
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gilt auch bei Überlastung
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gilt auch bei Überlastung
03.06.2014 | Birgit Dickoré
Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein
Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein
28.05.2014 | Birgit Dickoré
Druck-auf-dem-Ohr.de informiert über innovative Behandlungsmethode
Druck-auf-dem-Ohr.de informiert über innovative Behandlungsmethode
19.05.2014 | Birgit Dickoré
TÜV Rheinland: Gesundheit im Unternehmen aktiv managen
TÜV Rheinland: Gesundheit im Unternehmen aktiv managen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
