Vielfältige Ursachen für Haarverlust
17.09.2012 / ID: 78851
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Viele Frauen in und nach den Wechseljahren klagen über Haarausfall. Bislang wurden für dieses Problem meist erhöhte Testosteronspiegel verantwortlich gemacht. Eine aktuelle Studie (veröffentlicht im British Journal of Dermatology, 9.1.2012), in der Frauen wegen Androgenmangels eine Androgenersatztherapie erhielten, widerlegt jedoch diese These. Vor Beginn der Behandlung berichteten knapp 27 Prozent der Frauen über dünner werdendes Haar. Bei diesen Studienteilnehmerinnen wurden niedrigere Testosteronwerte gemessen als bei Frauen mit vollem Haar. Vier Wochen nach Beginn der Hormontherapie gaben 63 Prozent der Frauen mit vorangegangenem Haarverlust an, dass ihr Haar sogar wieder nachgewachsen sei. Laut den Autoren der amerikanisch-britischen Studie sind also nicht zu hohe Testosteronspiegel Ursache für Haarprobleme in den Wechseljahren. Sie vermuten stattdessen ein Zusammenspiel aus genetischen, hormonellen - vor allem dem Rückgang der Östrogenproduktion - wie auch psychischen Faktoren.
Frauen, die unter dem Haarverlust im Klimakterium leiden, haben die unterschiedlichsten Optionen, um das physiologische Haarwachstum zu unterstützen. Eine Übersicht der Therapiemöglichkeiten hat die unabhängige Stiftung Pharmatest auf ihrer Internetseite http://www.pharma-test.org (http://www.pharma-test.org)zusammengestellt. Testsieger unter der Rubrik Tinkturen sind neue patentierte Ampullen aus der Schweiz geworden, die als erstes Produkt gegen Haarausfall aktive pflanzliche Stammzellen nutzen. Laut Studienergebnissen wird dadurch die Keratinproduktion um bis zu 80 Prozent erhöht. Keratin ist ein Eiweiß, das maßgeblich am Wachstum von Haaren beteiligt ist.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
