Neue Formel gegen Haarausfall
29.10.2012 / ID: 85691
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Rund jeder dritte Deutsche hat ein haariges Problem. Nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen, insbesondere in und nach den Wechseljahren, leiden unter Haarausfall bzw. lichter werdendem Haar. Lediglich ältere Männer nehmen häufig den Haarverlust schicksalhaft hin. Die Mehrzahl der Betroffenen sucht hingegen nach Lösungen, wie der Haarausfall gestoppt und neues Haarwachstum gefördert werden kann.
Neu auf dem Markt ist jetzt eine Ampullenkur von dem renommierten Schweizer Forschungslabor Labo Cosprophar Suisse. Bei dem europaweit patentierten Produkt Labo Effect (www.laboeffect.de (http://www.laboeffect.de)) wird ein dreifacher Wirkansatz verfolgt: Der Haarschaft wird durch die Inhaltsstoffe, vor allem durch Taurin, verengt. Dadurch wird ein besserer Halt erreicht. Ein Enzymaktivator sorgt zudem dafür, dass der Haarfollikel geschmeidiger wird. Durchblutungsfördernde Substanzen verbessern darüber hinaus die Versorgung der Haarwurzel mit wichtigen natürlichen Nährstoffen. Bezüglich der Wirkstoff-Formel wurden In-vitro- und In-vivo-Tests durchgeführt, die den Erfolg bestätigen. Zehn Ampullen Labo Effect kosten 39,50 Euro. Das innovative Produkt gegen Haarausfall ist in ausgewählten Parfümerien der Müller Drogeriemärkte erhältlich.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
