Anwenderin berichtet: goFit-Matte verbessert Sehkraft bei trockener Makula - sofort
12.11.2012 / ID: 87783
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eugenie Langmesser ist für ihr Alter sehr vital. Die 88-Jährige wohnt in einem Seniorenheim im schwäbischen Böblingen. "Außer ein paar Kleinigkeiten - die kommen eben im Alter - bin ich ganz zufrieden. Allerdings leider ich unter der trockenen Makula, und das hat mir zunehmend zu schaffen gemacht. Das Lesen und das Fernsehen ist mir immer schwerer gefallen." Alle schulmedizinischen Bemühungen hätten die Entwicklung nicht wirklich aufhalten können, erzählt sie.
Bis ihre in den USA lebende Tochter einen Artikel in der "Zeit" entdeckte, in dem über die goFit-Matte und ihre heilsame Wirkung gerade bei Makuladegeneration berichtet wurde. "Meine Tochter hat mich darauf aufmerksam gemacht und die Matte für mich bestellt. Ich muss Ihnen sagen, ich war sehr skeptisch und habe das nicht für möglich gehalten: Aber als die Matte kam und ich darauf gegangen bin, konnte ich noch am selben Abend die kleinen Untertitel auf dem Fernsehschirm lesen. Das hatte ich schon lange nicht mehr gekonnt."
Das Ganze ist etwa sechs Wochen her, seither geht Eugenie Langmesser jeden Morgen auf der goFit-Matte - "je nachdem wie lange ich Zeit habe." Anfänglich hätten ihre Fußsohlen ziemlich geschmerzt, erzählt sie, "aber das hat sich schnell gegeben." Inzwischen sei das überhaupt kein Problem mehr. Vor allem aber: "Ich sehe seither wesentlich deutlicher und klarer. Das ist wunderbar. Ich bin sehr dankbar dafür und habe auch gleich meinen beiden Kindern, die in den USA leben, jeweils eine Matte schicken lassen."
Netzhaut wieder aktiviert
Die heilsame und anregende Wirkung der goFit-Matte rührt von deren Eigenschaft her, die Fußreflexzonen zu massieren: Das regt den Stoffwechsel und das Immunsystem an und fördert die Durchblutung - auch die Durchblutung der Netzhaut, was zu den beschriebenen Verbesserungen der Sehkraft führt. Wirkungen übrigens, die jedem bekannt sind, der schon einmal Bekanntschaft mit Fußreflexzonenmassage gemacht hat.
In ihrem Ursprungsland, der Schweiz, wird die goFit-Matte seit Jahren mit großen Erfolgen in physiotherapeutischen Praxen, Wellness-Zentren und im Privatbereich eingesetzt.
Empfohlener Verkaufspreis für Endverbraucher pro Stück: 159 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Das klinge zwar zunächst nicht besonders günstig, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Aber die Investition relativiere sich, wenn man bedenke, dass zum Beispiel eine einzige manuelle Fußreflexzonenmassage bis zu 40 Euro koste.
Hintergrund: Fußreflexzonenmassage heilt und wirkt anregend
In Japan wissen Mediziner schon seit Jahrhunderten um die heilende Wirkung, die das Gehen auf einem Kiesstrand erzeugt. Basierend auf diesem einfachen Prinzip werden in asiatischen Badehäusern künstliche Kiesbeete angelegt, die ganz selbstverständlich vor und nach dem Bad mit nackten Füßen beschritten werden. Begeistert von dieser unkomplizierten Methode, das komplexe Geflecht der Fußreflexzonen zu stimulieren, haben auch die Amerikaner dieses System für viele ihrer Badehäuser übernommen.
Fußreflexzonenmassage basiert auf der Erkenntnis, dass es für jedes Organ des Körpers eine entsprechende Reflexzone auf der Unterseite der Füße gibt. Das regelmäßige Massieren dieser Punkte steigert nicht nur die körpereigene Energie und Abwehrfähigkeit, sondern gilt als eine der wirkungsvollsten Methoden der persönlichen Gesundheitsvorsorge. Die goFit-Gesundheitsmatte ist der Kiesstrand zuhause, im Büro oder unterwegs. Viele Beschwerden körperlicher, aber auch psychischer Art lassen sich durch das Gehen auf der Matte deutlich lindern. Bei einer Fülle von Krankheiten, die mit Medikamenten oder sonstigen therapeutischen Mitteln behandelt werden müssen, ist die Massage der Fußreflexzonen eine sinnvolle Ergänzung der ärztlichen Therapie.
Hinweis für die Redaktion:
Mehr Informationen und Bildmaterial zu dieser Meldung erhalten Sie gerne bei Herbert Grab, Tel.: +49 (0)7127-57 07 10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Bezugsquellen:
- Telefon: 0041-71-917 2908 oder 0041-79 638 37 47
- Internet: http://www.gofit-gesundheit.com
- E-Mail: info@gofit-gesundheit.com
http://www.gofit-gesundheit.com
goFit GmbH Schiers
Bahnhofstr. 126 b CH7220 Schiers
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

