Krebskranke Kinder:
12.11.2012 / ID: 87853
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Dank verbesserter Therapien, der Einbindung in Studien und der Dokumentation in Krebsregistern sind die Überlebenschancen von Kindern mit Krebs deutlich verbessert worden. Nach Angaben der britischen Children's Cancer and Leukaemia Group sind die Fünf-Jahres-Überlebensraten von 28 Prozent im Jahr 1970 auf 79 Prozent im Jahr 2005 gestiegen. Ähnliche Resultate zeigt eine Versorgungsstudie des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) aus dem Jahr 2009 für Deutschland: Von krebskranken Kindern überleben 80 Prozent mindestens fünf Jahre. 90 Prozent der kleinen Patienten werden in Studien behandelt. Seit 1980 existiert darüber hinaus bereits das Deutsche Kinderkrebsregister mit einem Erfassungsgrad von rund 95 Prozent.
Insbesondere Kinder können in Deutschland zudem seit über drei Jahren von einer schonenderen Form der Bestrahlung profitieren. Statt der herkömmlichen Röntgenstrahlen werden dabei Protonenstrahlen genutzt. "Protonen lösen die gleiche Ionisationswirkung aus wie Röntgenstrahlen, aber in einer viel günstigeren Ortsdosisverteilung mit Konzentration innerhalb des Tumors", erläutert Dr. Alfred Haidenberger vom Rinecker Proton Therapy Center (RPTC). Die Häufigkeit von strahlenbedingten Zweittumoren kann durch dieses innovative Verfahren deutlich vermindert werden. Strahlenschäden an wachsenden Organen können vermieden bzw. so weit reduziert werden, dass ihre Funktionen erhalten bleiben. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie und Strahlentherapie (DEGRO) in ihren aktuellen Leitlinien, dass bei Kindern eine Bestrahlung mit Protonen der herkömmlichen Strahlentherapie mit Röntgen vorgezogen werden sollte. Weitere Informationen gibt es unter http://www.rptc.de (http://www.rptc.de).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

