Übertragene Angst: Eltern geben Zahnarztangst weiter
22.11.2012 / ID: 89717
Medizin, Gesundheit & Wellness
Volksangst: Zahnarztangst (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/angst-vor-dem-zahnarzt.html)
"Zahnarztangst ist ein weitverbreitetes Problem über alle Bevölkerungsschichten und Altersklassen hinweg. Die Betroffenen haben solche Angst vor dem Zahnarzt, dass sie oftmals über Jahre nicht zu den wichtigen Kontrollterminen gehen", erläutert Dr. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung Rhein-Main (http://www.zahnklinik-jung.de/klinik/konzept.html). Dadurch entsteht ein Teufelskreis, der häufig große Auswirkungen hat: Da kleinere Behandlungen nicht rechtzeitig erfolgen, stauen sich die Probleme an und breiten sich unter Umständen aus bzw. verstärken sich. "So wird die Schmerzbelastung und die Angst der Betroffenen immer noch größer, was den gesamten Organismus betreffen und die Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann", so. Dr. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/) weiter.
Die Studie
Forscher der Rey Juan Carlos Universität in Madrid haben nun herausgefunden, dass sich diese spezielle Angst innerhalb der Familienmitglieder verbreiten kann: also auch von den Eltern auf die Kinder. Interessant dabei ist vor allem, dass Vater und Mutter einen unterschiedlichen Effekt auf die Kinder haben. Frühere Studien haben zwar schon die Übertragung von Ängsten der Eltern auf Kinder untersucht, jedoch nicht die unterschiedlichen Rollen dabei entdeckt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass besonders der Vater im Vergleich zur Mutter die entscheidende Rolle dabei spielt. 183 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren wurden zusammen mit ihren Eltern im Rahmen der Studie untersucht. Die Ergebnisse bestätigten frühere Erkenntnisse, dass die Zahnarztangst zwischen Mutter, Vater und Kindern verknüpft ist. Die Forschungsergebnisse zeigen ferner, je höher der Schweregrad der Angst bei einem Familienmitglied ist, desto höher ist das Angstlevel der gesamten Familie.
Der Vater als Schlüsselfigur
Besonders der Vater ist mit seinem Verhalten dafür verantwortlich, ob die Angst von ihm oder auch von der Mutter auf die Kinder übertragen wird. Er ist in diesem Fall eine vermittelnde Variable.
Kinder scheinen ihre Aufmerksamkeit besonders auf den Vater und seine emotionale Reaktion zu richten, wenn es darum geht zu entscheiden, ob eine Situation beim Zahnarzt bedrohlich ist oder gelassen hingenommen werden kann.
Ebenso kann die Übertragung der Zahnarztangst von der Mutter auf die Kinder von dem Angstverhalten des Vaters abhängig sein. Ja nach Reaktion des Vaters auf die Angst der Mutter erfassen es die Kinder als bedrohlich oder unbedrohlich.
Eltern die Angst nehmen
Diese Ergebnisse zeigen, dass Eltern eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung von Zahnarztangst spielen. Sie sollten daher entspannt und ruhig einem Zahnarztbesuch entgegen schauen können, um ihren Kindern ein gutes Vorbild zu sein. Somit gilt es zunächst den Eltern die Angst zu nehmen, so dass Zahnarztangst nicht auf die folgende Generation übertragen werden kann. "Umgekehrt gilt nämlich auch, dass die Eltern die richtige Einstellung auf ihre Kindern übertragen können und somit der Zahnarztbesuch niemals zum Problem wird", ergänzt Dr. Andreas Jung von der Zahnklinik Jung.
Bildrechte: Fotolia.com
Zahnklinik Jung Zahnklinik Jung Rhein-Main Zahnarzt Zahnärztin Zahnarztangst Kinder Eltern Behandlungsangst Angst vor dem Zahnarzt Angstpatient Panikpatient Panik Übertragene Angst Studie Prophylaxe
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
17.11.2025 | Vital Energy GmbH
Abschirmung von Elektrosmog: Preiswert und Einfach
Abschirmung von Elektrosmog: Preiswert und Einfach
17.11.2025 | Spitta GmbH
10% Weihnachtsrabatt bei der Spitta Akademie
10% Weihnachtsrabatt bei der Spitta Akademie

