Rund 95 Prozent aller Haarausfälle erblich bedingt
26.11.2012 / ID: 90100
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Rund 95 Prozent aller Haarausfälle sind erblich bedingt. Laut Angaben der unabhängigen Stiftung Pharmatest (www.pharma-test.org) haben bis zu 80 Prozent der über 70-jährigen Männer in Deutschland eine Glatze. Bei Frauen ist die Häufigkeit einer so genannten androgenetischen Alopezie zwar geringer, aber mit zehn bis 20 Prozent der unter 30-Jährigen und bis zu 40 Prozent der über 70-Jährigen dennoch deutlich ausgeprägt. Allerdings äußert sich der hormonell verursachte Haarverlust bei den Geschlechtern unterschiedlich. Bei Männern beginnt er oft schon in jungen Jahren an Schläfen und Stirn mit der Entstehung von Geheimratsecken. Hinzu kommen später kahle Stellen am Schädeldach (Tonsur). Bei Frauen bilden sich hingegen diffuse Ausdünnungen entlang des Mittelscheitels. Gemeinsam ist bei beiden Geschlechtern eine erbliche Veranlagung, die zu einer Überempfindlichkeit der Haarwurzeln auf das männliche Geschlechtshormon Dihydrotestosteron (DHT) führt. Dies bewirkt, dass sich die Wachstumsphase der Haare verkürzt. Sie fallen rascher aus und werden von Mal zu Mal dünner.
Zur Behandlung der androgenetischen Alopezie hat sich Studien zufolge der Wirkstoff Minoxidil bewährt. Er wird als flüssige Lösung auf die Kopfhaut aufgebracht. Für Männer und Frauen gibt es unterschiedliche Dosierungen. Obwohl Minoxidil rezeptfrei erhältlich ist, empfiehlt sich vor Beginn einer Therapie eine ausführliche Beratung zu den Vor- und Nachteilen. Außerdem, allerdings nur für Männer, ist das verschreibungspflichtige Medikament Finasterid zur Behandlung von hormonell bedingtem Haarausfall zugelassen. Hier können jedoch Nebenwirkungen wie Libidoverlust auftreten. Zumindest bei leichten bis mittleren Ausprägungen von Haarverlust haben sich zudem in Beobachtungsstudien und In-vitro-Tests Ampullen mit aktiven pflanzlichen Stammzellen (Crescina stem) bewährt.
Stiftung Pharmatest Haarverlust androgenetische Alopezie aktive pflanzliche Stammzellen Crescina stem
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

