Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Bildschirme im Kinderzimmer


26.11.2012 / ID: 90104
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Kinder, die elektronische Geräte wie einen Fernseher oder Computer in ihrem eigenen Zimmer benutzen, schlafen weniger und haben ein höheres Risiko für Übergewicht. Laut einer Studie von kanadischen Forschern der Universität von Alberta ist bei ihnen die Gefahr für zu viele Pfunden 1,46-fach höher als bei Kids ohne Bildschirme im Kinderzimmer. Bei drei elektronischen Geräten ist das Risiko sogar 2,57-fach erhöht. Aufgabe von Eltern ist es heute, Alternativen zur Medien-Konkurrenz zu bieten und für einen bewegungsfreudigen Lebensstil zu sorgen. Tipps und Anregungen hierzu gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Bildschirme Kinderzimmer Übergewicht Medien-Konkurrenz www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 432.300
PM aufgerufen: 74.145.491