Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Normaler oder behandlungsbedürftiger Haarausfall:


26.11.2012 / ID: 90105
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Einige Haare auf dem Kopfkissen, vier weitere im Waschbecken und sechs in der Haarbürste - solch ein Verlust ist nicht Besorgnis erregend, sondern völlig normal. Kein Haar lebt ewig, sondern durchläuft einen Zyklus des Wachsens, der Ruhe und des Absterbens. Rund 85 Prozent der Haarwurzeln produzieren aktive Haare. Die restlichen 15 Prozent sind in der Ruhe- oder Ausfallphase. Deshalb ist ein Verlust von 20 bis 100 Haaren pro Tag nichts Ungewöhnliches und fällt bei einer Gesamtanzahl von im Schnitt 100.000 Haupthaaren nicht ins Gewicht. Wenn jedoch über einen längeren Zeitraum täglich mehr als 100 Haare ausfallen und dadurch die Blickdichte verloren geht, sollten Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

Einen Überblick zu den verschiedenen Behandlungsoptionen bei Haarausfall hat die unabhängige Stiftung Pharmatest (www.pharma-test.org) zusammengestellt. Neu auf dem Markt ist zudem eine Ampullenkur des renommierten Schweizer Forschungslabors Labo Cosprophar Suisse, die bei In-vitro- und In-vivo-Tests überzeugende Ergebnisse zeigte. Haarausfall konnte gestoppt und Haarwachstum angeregt werden. Das innovative Produkt mit patentierter Wirkstoff-Formel Labo Effect (www.laboeffect.de) ist in ausgewählten Parfümerien der Müller Drogeriemärkte erhältlich.

Haarausfall Stiftung Pharmatest www.pharma-test.org Labo Effect www.laboeffect.de Müller Drogeriemärkte

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 432.300
PM aufgerufen: 74.145.491