Neue Behandlungsoption bei Leberkrebs
10.12.2012 / ID: 92566
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Bei mehr als drei Viertel der Patienten können Leberzellkarzinome zum Zeitpunkt der Diagnose laut Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) nicht mehr operativ entfernt werden. Da die Leber ein besonders strahlenempfindliches Organ ist, konnte sie bislang nur einer geringen Strahlendosis ausgesetzt werden, die meist nicht ausreichte, um die Tumorzellen vollständig zu vernichten. Eine neue Form der Radiobehandlung, die Partikeltherapie mit Protonen, ist erheblich erfolgversprechender. "Bei der Abtötung der Leberkrebszellen mit Protonen können wir mit einer höheren und zielgenaueren Tumordosis arbeiten, da bei dieser wegweisenden Bestrahlungsmethode das umliegende gesunde Gewebe weitestgehend geschont wird", erklärt Prof. Barbara Bachtiary vom Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) in München. Durch die im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenstrahlen ungleich vorteilhaftere Ortsdosisverteilung bei der Protonenbestrahlung erhöhen sich die Chancen auf ein Langzeitüberleben deutlich. Weitere Informationen können unter http://www.rptc.de abgerufen werden.
Leberkrebs Partikeltherapie Prof. Barbara Bachtiary Rincker Proton Therapy Center Protonenbestrahlung www.rptc.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün

