Die Rehatron™-Therapie startet 2013 weiter durch:
13.01.2013 / ID: 96412
Medizin, Gesundheit & Wellness
Seit der Erstzulassung 2005 ist die Nicht-invasive Induktions-Therapie mit weltweit ersten Nano-Impuls-System REHATRON alpha zum festen Bestandteil immer mehr innovativ und ganzheitlich arbeitender Praxen, Institute und Kliniken geworden. Bei zahllosen Indikationen, angefangen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates über neurologische Krankheiten und chronische Schmerzerkrankungen bis hin zum additiven Einsatz in der Krebstherapie, konnte REHATRON alpha Ärzte, Heilpraktiker und vor allem Patienten – sei es in der Human- oder auch der Veterinärmedizin - so vielfach und dauerhaft überzeugen, dass Bedarf und Nachfrage kontinuierlich steigen.Um dem Rechnung zu tragen, hat der Hersteller und Generalvertrieb, die österreichische Unternehmensgruppe Novotech, REHATRON im vergangenen Jahr konsequent weiterentwickelt. Neben zahlreichen technischen Optimierungen, die unter anderem auch die Bedienerfreundlichkeit und den just-in-time-Support durch das kompetente technische Service-Team erhöhen, wurden das Design und die Bedienungsoberfläche grundlegend erneuert. In Zusammenarbeit mit einer international ausgezeichneten Industrie- und Produktdesign-Firma können die beiden neuen REHATRON alpha-Varianten nun mit edler, eleganter Optik und modernen Applikationen aufwarten. "Dies bedeutet nicht, dass die bisherigen Rehatron alpha-Geräte zum alten Eisen gehören." betont Geschäftsführer Helmut Haller. "Auch hier haben wir seit der Entwicklung und Erstzulassung immer weiter an Optimierungen gearbeitet und sind mit der Zeit und den sich erweiternden technischen Möglichkeiten gegangen. Wir haben aber kein großes Aufhebens darum gemacht, zumal sich die Optik nicht geändert hatte, die auch dem technischen Laien klar gezeigt hätte, dass Weiterentwicklungen stattgefunden haben. Die bisherigen Rehatron-Geräte leisten natürlich ebenfalls beste Dienste."
REHATRON-Anwender und Interessierte können die neue Gerätegeneration auf verschiedenen Seminaren und Symposien im Laufe des Frühjahrs in Deutschland, Österreich und der Schweiz (weitere Informationen dazu findet man in Kürze auf der Website rehatron-alpha.eu im Bereich "Seminare") live erleben und in Augenschein nehmen. Außerdem besteht demnächst die Möglichkeit, individuelle Vorführungen im Showroom der Novotech Unternehmensgruppe in Gallneukirchen bei Linz zu buchen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte über rehatron-alpha.eu .
Rehatron neu Rehatron alpha Nicht-invasive Induktions-Therapie N.I.I.T. Rehatron neue Gerätegeneration Rehatron technische Entwicklung Rehatron Design Rehatron Seminar Rehatron Symposium Reha
Novotech Elektronik GmbH & Co. KG
Herr Helmut Haller
Freistädter Str. 38
4210 Gallneukirchen bei Linz
Österreich
fon ..: +43-(0)7235-64 888-0
web ..: http://www.rehatron-alpha.eu
email : contact@rehatron-alpha.eu
Pressekontakt
Nexus Kommunikationsagentur
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet bei Salzburg
fon ..: +43-(0)6245-711 62
web ..: http://www.nexus-agentur.com
email : office@nexus-agentur.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Katja C. Schmidt
25.04.2022 | Frau Katja C. Schmidt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) jetzt auch in Neuruppin/Brandenburg
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) jetzt auch in Neuruppin/Brandenburg
21.11.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Alzheimer-Therapie bei Dr. Peter Schleicher in München
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Alzheimer-Therapie bei Dr. Peter Schleicher in München
19.11.2021 | Frau Katja C. Schmidt
RTL berichtet am 22.11.21 über das bisher einzige zugelassene Verfahren seiner Art bei Alzheimer-Demenz
RTL berichtet am 22.11.21 über das bisher einzige zugelassene Verfahren seiner Art bei Alzheimer-Demenz
18.10.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Kann man Demenz behandeln? Die Antwort lautet: Ja.
Kann man Demenz behandeln? Die Antwort lautet: Ja.
30.09.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Was tun, wenn die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt wurde?
Was tun, wenn die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt wurde?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!

