Ich packe meinen Koffer ...
08.02.2013
Mode, Trends & Lifestyle
Der Koffer ist zu klein, egal wie lange und wohin man reist. Gegen überquellende Reisekoffer und Kleidungsstücke, die man am Ende der Reise ungetragen wieder in den Schrank zurückräumt, hilft die richtige Planung:
Es geht per Flugzeug in die Ferien? Dann ist zu bedenken, dass sich Fluggesellschaften jedes Kilo zu viel extra bezahlen lassen. Auch die Anzahl der Gepäckstücke ist häufig begrenzt.
Was und wie viel man einpackt, hängt zuerst davon ab, auf welche Art von Urlaub man sich einlässt. Die Packliste für einen Städtetrip sieht anders aus als für eine Klettertour in den Bergen. Informieren sollte man sich vor dem Packen unbedingt über das aktuelle Wetter am Reiseziel.
Bei Kurztrips mit dem Flieger lohnt es sich, seine Siebensachen im Handgepäck mitzunehmen. In der Regel darf alles an Bord, was die Maße 50 x 40 x 23 Zentimeter und ein Gewicht von acht bis zehn Kilogramm nicht überschreitet. Achtung: Maße und Gewichtsbegrenzung variieren je nach Fluggesellschaft. Infos über die geltenden Bestimmungen sind unerläßlich.
An die verschärften Sicherheitsbestimmungen auf Flügen denken: Flüssigkeiten und Cremes im Handgepäck dürfen nur noch in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel mit maximal 1 Liter Füllmenge mitgeführt werden. Jeder Behälter darf nicht mehr als 100 ml Fassungsvermögen haben. Hübsche Flakons und Tiegelchen in der Größe zum Umfüllen findet man im Drogeriemarkt
Am besten wählt man Outfits, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Es ist leichter, wenn man sich auf eine Stilrichtung und/ oder Farbwelt beschränkt. Am besten legt man die Teile vorm Einpacken aufs Bett und testet die Kombinationsmöglichkeiten.
Auf Ihrer Reise steht ein Besuch in der Oper auf dem Programm? An eine angemessene Abendrobe denken.
Stoffbeutel und Etuis sorgen für Ordnung im Koffer oder in der Reisetasche.
Feuchttücher, Erfrischungstücher, Einmalwaschlappen im Handgepäck sind unentbehrliche Retter gegen kleine Malheure unterwegs.
Die Notfall-Ausrüstung ist wichtig: Nadel, Garn und eine Schere (bei Flugreisen nicht ins Handgepäck), falls sich unterwegs ein Knopf löst, Reisewaschmittel, Heftpflaster, Kopfschmerztabletten und eine Brandsalbe sind Basics. Je nach Reiseziel sollte man auch Anti-Mücken-Spray, Sportsalbe oder Kohletabletten einpacken. Wenn man sich nicht sicher ist, was in die Reiseapotheke gehört, kann man sich in der Apotheke beraten lassen.
Wie tauglich sind Taschen und Koffer? Auf Flügen ist man mit Hartschalenkoffern klar im Vorteil. Denn die Fluggesellschaften gehen nicht immer sanft mit dem Gepäck um. Wenn man eher per Auto oder Zug reist, sind weiche, knautschbare Reisetaschen oftmals besser geeignet. Hochwertige Koffer haben in aller Regel auch ein geringes Eigengewicht - das spart wertvolle Kilos!
Mit einem bunten Kofferanhänger vermeidet man unangenehme Verwechslungen am Gepäckband.
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
03.08.2020 | Nicola Schmidt
Sommerhitze - Glänzende Haut, ade
Sommerhitze - Glänzende Haut, ade
31.07.2020 | Nicola Schmidt
Hitze und Businessoutfit - wie passt das zusammen?
Hitze und Businessoutfit - wie passt das zusammen?
29.06.2020 | Nicola Schmidt
Konferenz-Knigge: Der beste Sitzplatz im Meeting
Konferenz-Knigge: Der beste Sitzplatz im Meeting
03.06.2020 | Nicola Schmidt
Tatort Universität: Wie Studenten sich daneben benehmen
Tatort Universität: Wie Studenten sich daneben benehmen
05.05.2020 | Nicola Schmidt
Die Zukunft ist digital - Wie geht man damit um?
Die Zukunft ist digital - Wie geht man damit um?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit