Dürfen Doppelnamen abgekürzt werden?
26.04.2014 / ID: 164809
Mode, Trends & Lifestyle
Doppelnamen sind weit verbreitet und das nicht nur bei Prominenten. Gerade bei besonders langen und extravaganten Kombinationen wie zum Beispiel "Frau Langenhein-Schneppenberger" sind die Versprecher und Verhedderer vorprogrammiert. Deshalb ist die Versuchung groß, den Namen abzukürzen: statt "Frau Langenhein-Schneppenberger" dann "Frau Langenhein" zu sagen. Doch das ist ein Tabu.
Der Name gehört fest jedoch zur Person und darf nicht abgekürzt werden, unabhängig davon wie lang der Name ist. Deshalb darf sich niemand erlauben, eigenständig daran herumzubasteln. Nur der Namensträger selber darf seinem Gegenüber erlauben, einen Namen wegzulassen. Geschieht das jedoch nicht, ist der andere gezwungen sein Gegenüber mit seinem Doppelnamen anzusprechen.
Doch wie kann man diese komplizierten Kombinationen einfach im Kopf behalten? Es ist hilfreich, am Anfang des Kontaktes den neuen Namen ein- bis zweimal auszusprechen. So kann er sich besser einprägen.
Wie lautet denn die Anrede bei Paaren, bei denen einer einen Doppelnamen trägt? Die korrekte Anrede ist wichtig, hat sie doch mit Wertschätzung zu tun. So lautet der korrekte Briefkopf nicht "Monika und Matthias Moll-Münkel, sondern Monika Moll-Münkel und Matthias Moll"
Stimmiger Auftritt für Ihren Erfolg.
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | EM Global Service AG
Goldrausch 2.0: Warum Edelmetalle die heißeste Investition für die Generation Z sind
Goldrausch 2.0: Warum Edelmetalle die heißeste Investition für die Generation Z sind
08.07.2025 | Cashy Austria GmbH
Leihhäuser in Österreich und Deutschland
Leihhäuser in Österreich und Deutschland
04.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
02.07.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
01.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
