Schönheitsoperationen: Ein Zukunftsmarkt
31.01.2011 / ID: 1690
Mode, Trends & Lifestyle
Baierbrunn (wnorg) - Der Trend zur kosmetischen Chirurgie am eigenen Körper hält offenbar ungebrochen an. Die Deutschen sind im Schönheitsfieber. Eine aktuelle Umfrage nennt die Fakten.
Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals "apotheken-umschau.de", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.969 Personen ab 14 Jahren hat ergeben: Fältchen liften ist an der Tagesordnung. Das Eingreifen in die eigene Optik per Schnitt am Körper wird also zukünftig noch mehr zur Normalität der eigenen Schönheitsplanung werden.
Denn, ob Fett absaugen, Nasenkorrekturen oder das ein oder andere geglättete Fältchen: Viele Deutsche sind davon überzeugt, dass Schönheitsoperationen mehr und mehr zunehmen werden. Bei der Umfrage prognostizierte fast die Hälfte der befragten Männer und Frauen (45,7 %), Schönheits-OPs würden spätestens im Jahr 2020 so üblich sein wie ein Zahnarztbesuch.
Männer und Frauen waren sich in der Frage übrigens so einig wie selten (Männer: 46,1 %; Frauen: 45,4 %). Am meisten überzeugt (54,1 %) vom Vormarsch der Schönheitschirurgie sind erstaunlicherweise Männer im Alter zwischen 20 und 29 Jahren.
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
wnorg-nachrichtenagentur
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
wnorg-nachrichtenagentur
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Günter Verstappen
24.08.2011 | Günter Verstappen
Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt
Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt
19.08.2011 | Günter Verstappen
Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt
Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt
08.07.2011 | Günter Verstappen
Schichtdienst macht häufig krank
Schichtdienst macht häufig krank
04.07.2011 | Günter Verstappen
Als Fußballerin ganz Frau sein
Als Fußballerin ganz Frau sein
04.07.2011 | Günter Verstappen
Durch Zwangsabschlag droht Apothekensterben
Durch Zwangsabschlag droht Apothekensterben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | FITUEYES
FITUEYES beendet erfolgreichen Auftritt auf der IFA Berlin 2025
FITUEYES beendet erfolgreichen Auftritt auf der IFA Berlin 2025
10.09.2025 | WILFA Germany GmbH
Neuer Stabmixer Wilfa Prostick: unverzichtbar in der Küche
Neuer Stabmixer Wilfa Prostick: unverzichtbar in der Küche
10.09.2025 | SPEIDEL GmbH
Presseinformation Speidel: Neue Serie Cashmere Dreams - Warme Eleganz für kalte Tage
Presseinformation Speidel: Neue Serie Cashmere Dreams - Warme Eleganz für kalte Tage
08.09.2025 | ESTEL Europe GmbH
ANTI-YELLOW EFFECT: SOS- Creme-Haarfarbe gegen Gelbstich
ANTI-YELLOW EFFECT: SOS- Creme-Haarfarbe gegen Gelbstich
05.09.2025 | PR Müllers
IFA 2025 - Euhomy zeigt Eiswürfelmaschine Rock Pro
IFA 2025 - Euhomy zeigt Eiswürfelmaschine Rock Pro
