Wie spießig ist der Hosenanzug?
21.03.2015 / ID: 190750
Mode, Trends & Lifestyle
Notarinnen und Bankerinnen bekommen geradewegs durch den Dresscode vorgegeben, was sie tragen. Der Hosenanzug als Uniform, meistens in schwarz mit weißer Bluse. Ganz klar: Ein Stilvorbild sieht anders aus. Die Hose mit passendem Blazer wirkt einfach oft spießig und langweilig, auch wenn Stars immer wieder versuchen, diesem mehr Sexappeal zu verleihen. In Job jedenfalls lässt sich das nicht umsetzen.
Doch mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, den Anzug hip wirken zu lassen. Hosenanzüge brauchen nicht immer grau oder schwarz sein und auch nicht dezent gestreift. Ungewöhnliche Farben und Stoffe nehmen dem Business-Look das Biedere. Damit der Look nicht zu maskulin wirkt, ruhig den Anzug mit hohen Schuhen mehr Weiblichkeit verleihen. Statt einem Mantel ruhig ein Cape oder capeartigen Schal drüberziehen.
Die neuen Trendhosen setzen wieder auf Schlag, dazu einen langen Blazer kombinieren und schon sieht es trendy aus. Setzen Sie auf Modernität!
Auch die Anzughose verträgt mal einen Blazer in einer anderen Farbe. Wie wäre es mit einem schönen Fuchsia-Ton? Eine Kombination mehr im Schrank, die sich vielseitig varieren lässt. Statt der klassischen Bluse lieber mal ein T-Shirt drunter ziehen oder, sofern es der Dresscode erlaubt, ein Sweatshirt. Mit Sneakers und hochgekrempelten Ärmeln sieht es direkt lässig aus.
Solange die Tage noch frisch draußen sind, sieht ein dünner Rolli ebenfalls ganz gut unter dem Anzug aus. Ob Schnürschuhe oder Stiefeletten, beides kann den Businesslook aufpeppen.
Für Afterworkveranstaltungen passen sich Hosenanzüge perfekt an. Einfach die Bluse gegen ein edles Seidentop tauschen, dazu Statement-Pumps und Clutch. Dann kann es losgehen!
Hosenanzug Dresscode spießig Rolli Shirt Bluse Kostüm Seidentop Kombination trendy Weiblichkeit weiblich Farbe Schal Mantel Clutch Schuhe Sneakers
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | contcept communication
Gegen die Herbstmüdigkeit
Gegen die Herbstmüdigkeit
01.11.2025 | Gioielli di Valenza
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
31.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
30.10.2025 | Augeon AG
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
30.10.2025 | KAYAK
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien

