Wie wichtig sind Schuhspanner?
31.05.2015 / ID: 196610
Mode, Trends & Lifestyle
Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder in den Tragepausen seine ursprüngliche Form. Ein weiterer Punkt ist die einfachere und schnellere Pflege der Schuhe durch die hölzernen Helfer. Durch die lang erhaltende glatte Oberfläche - ohne unnötige Ausbuchten und Risse - ist es nämlich leichter, die Herrenschuhe gründlich zu pflegen. Schuhspanner gehören zum Basisequipment anspruchsvoller Schuhpflege.
Welcher Schuhspanner passt zu wem?
Auf dem Markt existieren drei Arten von Schuhspannern. Das älteste Modell ist ein dreiteiliger Holzschuhspanner und besteht aus einem Vorderteil, einem keilförmigen Mittelteil und breitem Fersenstück. Diese drei Teile sind mit einem Band verbunden, damit kein Stück verloren geht. Diese Variante kommt gerade bei Maßanfertigungen zum Einsatz. Die drei Teile sind aus massivem Holz, daher ist er von den Schuhspannern am schwersten. Doch wie kommt der Spanner in den Schuh? Zuerst wird das Vorderteil in den Schuh gesteckt und danach das Fersenteil. Zuletzt wird das keilförmige Mittelteil in den Zwischenraum gedrückt, das erklärt nun auch die Form. Bei einer Maßanfertigung füllt der Schuhspanne den Schuh exakt aus, damit das Leder seine Form behält.
Gibt es auch günstigere Modelle?
Ein weiteres Exemplar ist der flachere Holzschuhspanner, der statt dem Mittelkeils eine Doppelfederung hat. Dadurch passt er sich dem Schuh ebenfalls sehr gut an.
Der Federspanner ist am weitesten verbreitet. Das kleine rundliche Fersenstück ist durch eine Metallfeder am breiteren Vorderstück verbunden. Zuerst wird dabei das Vorderteil in den Schuh gesetzt und dann das Fersenstück. Bei diesem Modell ist zu beachten, dass der Schuh sich einer ständigen Spannung aussetzt und es zu einer Überdehnung kommen kann. Der Schuh kann sich mit der Zeit verformen, insbesondere, wenn das Fersenstück zu klein geraten ist. Diese Verformung sieht und spürt man.
Weiterhin gibt es den Holzschuhspanner mit Schraube. Vorderteil und Fersenstück sind in der Mitte mit einer Metallachse verbunden, fast wie beim Auto. Diese Metallachse ist jedoch variabel einstellbar, nämlich in Länge und Neigung. Je nach Schuh, kann hier die Länge und Spannung flexibel variiert werden. Diese Art der Schuhspanner bietet nach dem dreiteiligen Modell den größten Komfort für viele Schuhe.
Aus welchem Material sollte ein Schuhspanner sein?
Schuhspanner gibt es in vielen Materialien: Aus Kunststoff oder Schaumstoff, lackierte Modelle bietet der Markt und solche, die aus Holz gefertigt sind. Welches Material kann am besten Feuchtigkeit aufnehmen? Klare Antwort: Holz. Es sollte möglichst unbehandelt sein. Zedernholz nimmt besonders gut Feuchtigkeit auf, gute Alternativen sind auch Exemplare aus Buche oder Pappel. Die Holzhelfer halten ein Leben lang und sind ihr Geld allemal wert. Lackierte Schuhspanner sehen zwar edel auf, allerdings bleibt der Nutzen der Feuchtigkeitsabsorbtion auf der Strecke. Das gilt auch für die Kunststoff-/ Schaumstoffmodelle.
Schuhe nass, Füße nass - Tipps
Füße kann man abtrocknen. Doch sollten Sie in einen sehr heftigen Regen gekommen sein, dann ziehen Sie die nassen Schuhe aus und packen erst mal Zeitungspapier in die guten Stücke. Legen Sie die Schuhe auf die Seite, damit die Ledersohle auch trocknen kann. Das Papier öfters wechseln, damit sie schneller trocknen. Ist die schlimmste Nässe raus, geben Sie die Schuhspanner wieder in die Schuhe und lassen sie über Nacht "ruhen". Ein Auslüften entfällt, denn auch diese Aufgabe übernehmen die Holzschuhhelfer.
Generell gilt: Wenn Sie nach Hause kommen und Sie die Schuhe ausziehen, sind diese ja noch warm. Schuhspanner rein in den Schuh und so kann er schnell wieder in Form gebracht werden.
Übrigens braucht der Schuhspanner selber kaum Pflege. Es reicht völlig aus, alle paar Monate mit einem trockenen Lappen über die Schuhhelfer zu wischen, fertig.
Schuhspanner Holz Kunststoff Schaumstoff Pflege Schuhe Nässe Feuchtigkeit auslüften trocknen Schuspanner Metallfeder Schuhspanner Massivholz unbehandeltes Holz
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
17.02.2025 | Nicola Schmidt
Warum telefonieren wir nicht mehr?
Warum telefonieren wir nicht mehr?
03.08.2020 | Nicola Schmidt
Sommerhitze - Glänzende Haut, ade
Sommerhitze - Glänzende Haut, ade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
12.05.2025 | Russell Hobbs Deutschland GmbH
Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington
Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington
09.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents sucht die erste Miss Kreuzfahrt 2025
Cruise Talents sucht die erste Miss Kreuzfahrt 2025
07.05.2025 | Kronenberg GmbH
Neu bei Dosenwelt: Runde Seifendose mit Abtropfgitter - kompakte Aufbewahrung für feste Seifen
Neu bei Dosenwelt: Runde Seifendose mit Abtropfgitter - kompakte Aufbewahrung für feste Seifen
06.05.2025 | WILFA Germany GmbH
Neu: Wilfa 4-in-1-Maschine mit Kapsel- sowie Siebträger- und Filterkaffee-Adaptern
Neu: Wilfa 4-in-1-Maschine mit Kapsel- sowie Siebträger- und Filterkaffee-Adaptern
