Modefreiheit in der Freizeit
19.07.2015 / ID: 200662
Mode, Trends & Lifestyle
Das erlaubt ist, was gefällt, ist ein alter Hut. Seit Woodstock ist die Mode so vielfältig und freizügig geworden, wie nie zuvor. Doch gerade diese Vielfältigkeit erschwert die Entscheidung für das optimale Outfit. Wie kleiden Sie sich in der Freizeit? Gehen Sie mit Badelatschen, Shorts mit Bauchkordel und T-Shirt ins Sterne-Lokal? Sicher nicht.
Auch in der Freizeit ist es gut sich von der besten Seite zu zeigen, denn schließlich kann im Supermarkt der nächste Kunde sein, oder - die Traumpartnerin. Im Gegensatz zur Damengarderobe bietet die Herrenoberbekleidung nicht ganz so viel Auswahl. Doch ein geschicktes Kombinieren von Materialien und Farben unterstreicht direkt Ihre Persönlichkeit. Kleidung sagt immer etwas über Ihre soziale Position, Ihren Lebensstil und auch Individualität aus.
Mit Gesundheitslatschen zum Gartenfest?
Natürlich darf in einem Outfit immer etwas "Spannung" aufgebaut werden, denn zu viel Harmonie wirkt schnell langweilig. Jeder von uns, auch Sie sind eine individuelle Persönlichkeit mit Ecken und Kanten und kein Abziehbild. Kleidung soll die Persönlichkeit positiv unterstreichen und nicht vom Träger ablenken. Es wäre ja schade, wenn man sich nach einem Gartenfest nur noch an den "Typ im Karohemd und Gesundheitslatschen" erinnert.
Uniform war gestern, oder?
Kleidung sollte immer so individuell sein wie sein Träger. Die Jeanshose ist mittlerweile zur Uniform geworden. Zunächst in der Freizeit, später auch in verschiedenen Branchen. Viele Dresscodes brechen immer mehr auf. Jeans gibt es heutzutage von lässig bis edel - von billig bis teuer. Also für jeden etwas dabei.
An warmen Tagen ist Leinen eine gute und edle Wahl für die Freizeit. Das kann ein helles Leinenhemd mit Leinenhose sein. An gepflegte Füße denken, die in edlen Sommersandalen stecken, zum Beispiel von Maestro Eugenio. Ob Ton-in-Ton oder leichte Kontraste - das hängt vom Träger und Hauttyp ab.
Tipps zur richtigen Farbwahl
Die "richtigen Farben" bringen Ihre Persönlichkeit ans Strahlen, die Haut sieht frisch aus. Auch Unebenheiten und Augenringe treten in den Hintergrund. Ihre inneren Farben wie Hautunterton und Persönlichkeit reflektieren die Farben der Kleidung. Das heißt: Weniger optimale Farben lassen Sie blass und fahl aussehen, Augenringe sowie Unebenheiten treten in den Vordergrund.
Ein einfarbiger Look lässt Sie größer, eine kontrastreiche Kombination kleiner erscheinen.
Je heller und bunter ein Stück im Vergleich zur übrigen Kleidung ist, desto stärker wird diese Körperpartie betont.
Eine interessante Studie
Studentinnen wurden Fotos von jungen Männern gezeigt. Sie sollten sie nach Attraktivität ordnen. Einige Männer waren einmal im Sakko und einmal in Freizeitkleidung abgebildet.
Das Ergebnis zeigte, dass ausnahmslos derselbe Mann im Jackett als attraktiver eingestuft wurde als im T-Shirt.
Tipps zur richtigen Passform
Wirft das geschlossene Jackett Querfalten, ist es zu eng. Wirft es Längsfalten im geschlossenen Zustand, ist es zu weit. Kurze Sakkos lassen die Beine länger erscheinen, lange Jacketts verkürzen das Bein. Ist der Po sehr ausgeprägt, sollte das Sakko hinten zwei Schlitze haben.
Ob Sie ein Shirt unter dem Sakko tragen oder ein Hemd, das ist Geschmackssache.
Schon mal ausprobiert? Ein Hemd ohne Krawatte mit Manschettenknöpfen steht vielen Männern ausgezeichnet. Es sieht edel aus, allerdings nicht overdressed. Weg vom 0-8-15.
Hosen mit Aufschlag verkürzen optisch das Bein. Das normalweite Hosenbein ist von der Länge dann optimal, wenn zwischen Knie und Saum ein Knick entsteht. Schmal geschnittene Hosen sind meistens nur knöchellang.
Damit Ihr Freizeitauftritt ein voller Erfolg wird.
Mann Outfit Kleidung Freizeit Jeans T-Shirt Mode Gartenfest Grillparty Individualität Farbe Jackett Sakko Badelatschen Sandalen was ziehe ich an
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | domimoves
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
13.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
Pressemitteilung: Cozy Styles und faszinierende Farben: Countryside Elegance - die Herbst/Winter-Kollektion 2025 von Speidel
13.08.2025 | ZAROnews
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
eClypsi - biologisch reinigen durch die EZ-Water Technologie
11.08.2025 | ART OF MAGAZINE
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
Die Sommer-Ausgabe von ART OF MAGAZINE ist da
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
