Katja Riemann präsentiert neues PETA-Motiv: "Jede Daune bedeutet Tierleid!"
24.01.2024 / ID: 405837
Mode, Trends & Lifestyle

"Es gibt Alternativen zu Daunen oder Federn, die nicht nur wärmen, sondern auch gut aussehen", so Katja Riemann. "Alleine in Deutschland sterben jedes Jahr rund zehn Millionen Tiere, weil wir Kleidung, Bettdecken oder andere Produkte aus ihnen herstellen. In vielen Ländern werden die Tiere lebendig gerupft, eine extrem grausame Prozedur."
Für Katja Riemann ist es nicht das erste Mal, dass sie PETA unterstützt: Sie war bereits auf einem Motiv zum Thema vegane Ernährung zu sehen und hat mit PETA einen Radiospot realisiert.
Das unendliche Leid von Enten und Gänsen
Enten und Gänse werden weltweit mit Tausenden Artgenossen oft in dunklen, verdreckten Hallen eingesperrt, um sie für ihre Federn und ihr Fleisch auszubeuten. Dort sind sie gezwungen, zusammengedrängt dicht an dicht in ihrem eigenen Kot und Urin zu leben. Nach wenigen Wochen werden die Tierkinder gewaltsam in winzige Transportboxen gestopft. Im Schlachthof angekommen, hängen Angestellte die verängstigten Vögel kopfüber an ein Fließband, wo ihnen mit Messern die Kehlen durchgeschnitten werden. Wegen der fehleranfälligen Betäubungsmethoden sind viele Tiere während des Ausblutens noch bei Bewusstsein. Die gewaltsam herausgerissenen Federn werden im Anschluss zu Daunenprodukten weiterverarbeitet. PETA appelliert an Menschen, auf pflanzliche und synthetische Materialien zurückzugreifen. Vegane Materialien sind meist pflegeleicht und behalten im Gegensatz zu Daunen bei Nässe ihre isolierenden Eigenschaften.
Misshandlungen und Tötungen auch für zertifizierte RDS-Daunen
Zahlreiche Enthüllungen- wie jüngst aus Betrieben in Russland, Polen und Vietnam - belegen, dass die Tiere auch für vermeintlich "verantwortungsvolle" Daunen Höllenqualen leiden: So trat ein Mann in einem vietnamesischen Schlachthof auf Vögel ein, um sie am Boden zu fixieren. Durch ein Elektrowasserbad wurden die Tiere teils gar nicht oder nicht ausreichend betäubt. Trotzdem schlitzte ein Arbeiter den Enten, von denen manche bei vollem Bewusstsein waren, die Kehlen auf. Einige Vögel bewegten sich danach noch mindestens eine Minute lang. Ähnliche Missstände wurden auch in einem Schlachthof in Polen dokumentiert: Zahlreiche, augenscheinlich fehlbetäubte Tiere schlugen noch intensiv mit den Flügeln oder versuchten, ihren Kopf zu heben, nachdem Arbeiter ihnen bereits die Kehlen durchtrennt hatten. Nur wenige Monate davor zeigten Aufnahmen von PETA Asien, wie für Daunen aus Russland, die als RDS-zertifiziert gehandelt wurden, Gänsen bei vollem Bewusstsein mit einer stumpfen Axt die Köpfe abgehackt wurden.
(Bildquelle: © Nela König für PETA Deutschland e. V.)
Firmenkontakt:
PETA Deutschland e.V
Friolzheimer Str. 3
70499 Stuttgart
Deutschland
+49 711 860591-521
https://www.peta.de
Pressekontakt:
forvision
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221-92 42 81 4 -0
https://www.forvision.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von PETA Deutschland e.V
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
26.06.2025 | PETA Deutschland e.V
Christian Berkel kommt für Hunde ins Schwitzen: Neues PETA-Motiv zeigt Schauspieler in lebensgefährlicher Hitzefalle
Christian Berkel kommt für Hunde ins Schwitzen: Neues PETA-Motiv zeigt Schauspieler in lebensgefährlicher Hitzefalle
04.06.2025 | PETA Deutschland e.V
Uwe Ochsenknecht präsentiert PETA-Motiv gegen Stierkampf: Blutiger Protest gegen tierquälerische "Tradition"
Uwe Ochsenknecht präsentiert PETA-Motiv gegen Stierkampf: Blutiger Protest gegen tierquälerische "Tradition"
09.04.2025 | PETA Deutschland e.V
Sternekoch Ricky Saward präsentiert ungewöhnliches PETA-Motiv: "Ostern ohne Opfer - tierleidfrei feiern!"
Sternekoch Ricky Saward präsentiert ungewöhnliches PETA-Motiv: "Ostern ohne Opfer - tierleidfrei feiern!"
19.03.2025 | PETA Deutschland e.V
Schauspielerin Caroline Frier stellt eindringliches PETA-Motiv gegen Tierversuche für Kosmetikprodukte vor: "Make up your mind!"
Schauspielerin Caroline Frier stellt eindringliches PETA-Motiv gegen Tierversuche für Kosmetikprodukte vor: "Make up your mind!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
05.08.2025 | SPEIDEL GmbH
Für einen perfekten Auftritt auf der Wiesn 2025: Speidel-Lingerie wie gemacht für deinen Dirndl-Look
Für einen perfekten Auftritt auf der Wiesn 2025: Speidel-Lingerie wie gemacht für deinen Dirndl-Look
04.08.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buchlesung und Multimediavortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" begeisterte Publikum
Buchlesung und Multimediavortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" begeisterte Publikum
31.07.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Die Top 10 der beliebtesten Brautmodengeschäfte für Curvys
Die Top 10 der beliebtesten Brautmodengeschäfte für Curvys
31.07.2025 | Palladium Hotel Group
Roberto Cavalli Seaside: Neu im The Unexpected Ibiza Hotel
Roberto Cavalli Seaside: Neu im The Unexpected Ibiza Hotel
