Doppelalbum statt Single: Fellody bringt Musikliebhaber zusammen
13.12.2011
Mode, Trends & Lifestyle
- Matching-Prinzip basiert auf passendem Musikgeschmack der Nutzer
- Analyse der Musikvorlieben durch Prüfungen von Playlists und Musiksammlungen
- Flirtwillige können sich über Songs und Musikvideos austauschen
Musikalische Geschenke stehen auch dieses Jahr wieder ganz oben auf der Wunschliste zu Weihnachten. Nach einer aktuellen Studie beschenkt sogar jeder Zweite seine Liebsten mit Musik in Form von CDs, Download-Gutscheinen oder Konzerttickets.* Das zeigt mal wieder: Musik ist und bleibt eines der wichtigsten verbindenden Elemente - in Freundschaften, Beziehungen und vor allem bei der Partnersuche. Das dachten sich auch die beiden Musikliebhaber Robin Simon und Thomas Vatter und gründeten im Herbst 2011 mit Fellody (www.fellody.com) eine Flirtplattform, die die Nutzer auf Basis ihres Musikgeschmacks zusammenführt. Zurzeit ist die Nutzung aller Funktionen komplett kostenlos.
Music-Matching - so funktioniert's
Für das Music-Matching analysiert Fellody das Hörverhalten der Nutzer mit einem eigenen Desktop-Client, der die Musikbibliotheken von iTunes und Windows Media Player scannt. Last.fm-Nutzer können hierfür auch ihr Profil mit dem Fellody-Konto verbinden. Bei der Analyse spielt es nicht nur eine Rolle, welches Musikgenre oder welcher Künstler gehört wird, sondern beispielsweise auch wie oft entsprechende Songs abgespielt werden. So entsteht ein authentisches Profil des eigenen Musikgeschmacks, das mit den Profilen aller Fellody-Nutzer verglichen wird. In einer Rangliste werden dem Nutzer dann diejenigen vorgeschlagen, die musikalisch am besten zu den eigenen Vorlieben passen. Ein persönlicher Fragebogen mit den Kategorien "Style", "Dating" und "Life" ergänzt das Matching zusätzlich.
Fellody-Community: Groupies, Flirts & Musikvideos
Nutzer können ihrem Music-Match zur ersten Kontaktaufnahme entweder eine Flirtbotschaft senden oder direkt eine Freundschaftsanfrage stellen: Freunde heißen bei Fellody umfeldgerecht "Groupies". In der Community gibt es zudem viele weitere Features zum gegenseitigen Austausch über Musik. Jeder Nutzer kann beispielsweise direkt via Soundcloud-Link die eigene Lieblingsmusik mit seinen Groupies teilen, und auch Musikvideos (via Youtube- und Vimeo-Link) können per Direktnachricht oder öffentlich an alle Groupies versendet werden. Immer ist die Musik der gemeinsame Nenner und dient als Motor für neue Freundschaften.
"Die Idee zu Fellody entstand bei einem Konzertbesuch. Wir schauten uns in der Menge um und stellten fest, dass alle Konzertbesucher zueinander passten, eine gemeinsame Wellenlänge ausstrahlten. Mit Fellody wollen wir genau diesen Leuten eine Plattform bieten, sich näher kennen zu lernen und auszutauschen. Der gemeinsame Musikgeschmack schafft sofort ein verbindendes Thema und erleichtert die Kontaktaufnahme", sagt Thomas Vatter, Mitgründer von fellody.com.
"Die Weihnachtszeit ist für viele Singles eher melancholisch als besinnlich, und dies wird durch unvermeidliche Songs wie "Last Christmas" noch verstärkt. In der Fellody-Community können Singles dem ganzen sentimentalen Weihnachtsschmu entfliehen, sich mit musikalisch ähnlich Gesinnten austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Das erweitert zum einen den musikalischen Horizont und erhöht zum anderen den Flirtspaß", ergänzt Robin Simon, Co-Gründer von fellody.com.
----
* Mitteilung des Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) auf Basis einer repräsentativen Studie
des Kölner Marktforschungsinstitutes respondi.
http://www.fellody.com
fellody.com / ZOKYO AG
Manessestraße 111 CH-8045 Zürich
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Zegers
25.04.2014 | Katharina Zegers
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
09.04.2014 | Katharina Zegers
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
25.03.2014 | Katharina Zegers
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
11.03.2014 | Katharina Zegers
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
24.01.2014 | Katharina Zegers
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
06.02.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
Exklusives Gewinnspiel der Gütegemeinschaft Kerzen zum Valentinstag
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben