Pressemitteilung von Stefanie Köppl

AUF SCHRITT UND TRITT DABEI: SIOUX BEGLEITET ÖSTERREICH ZU LONDON 2012


Mode, Trends & Lifestyle

London 2012-Look hieß es am 22. Juni 2012 in Wien: Hier präsentierten das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) und das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) die offiziellen Olympia-Outfits der österreichischen Mannschaft für die Olympischen Spiele in London.

Fesch zu Fuß: Österreichs Sportelite trägt bei den Olympischen Spielen Sioux
Man konnte förmlich spüren, wie sehr die Sportlerinnen und Sportler, die stellvertretend für alle 55 bisher qualifizierten Athleten teilnahmen, bereits auf die Sommerspiele in Großbritannien hinfiebern. Entsprechend gut und locker war die Stimmung. Die beiden österreichischen Olympia-Teilnehmer Fabian Leimlehner und Victoria Max-Theurer zeigten am Donaukanal-Ufer wie fesch die Bekleidung und insbesondere die Schuhe sind, mit denen Österreich im Rahmen des weltgrößten Sportevents auftritt. Mit Leimlehner tritt seit 1960 erstmals wieder ein Turner für die Republik an und auch Victoria May-Theurer ist eine echte Spitzen-Reiterin in Sachen Medaillenhoffnung für Österreich. Beide Athleten waren ganz begeistert von ihren Sioux-Modellen und wollten diese am liebsten gleich anbehalten. "Die Schuhe sind super und passen perfekt. Darin werden wir uns beim Einmarsch ins Olympiastadion und unseren anderen offiziellen Auftritten ganz bestimmt wohlfühlen", so beide einstimmig. Sie müssen aber nicht mehr lange warten: Bei der offiziellen Einkleidung am 14. und 15. Juli dürfen die Sportler und Sportler ihre offiziellen Sioux-Olympiamodelle entgegennehmen. Wer will kann dann zu Hause schon einmal für den Einmarsch ins Stadion trainieren.

Schritt für Schritt zu Gold: Sioux ist zum achten Mal Olympischer Ausstatter
Die Kultschuhmarke Sioux ist seit 1998 offizieller Schuh-Ausstatter der Österreichischen Olympiamannschaft und begleitet die Athletinnen und Athleten des Team Austria in London nun bereits zum achten Mal. Darüber hinaus feiert Sioux in diesem Jahr in London 40-jähriges Jubiläum als Ausstatter der deutschen Olympiamannschaft. Die Kontinuität in der Funktion als Ausstatter ist ein anerkennender Beweis für die Funktionalität, die Qualität und den bequemen Tragekomfort der Modelle des schwäbischen Schuhherstellers.
Die Marke Sioux wurde 1954 in Deutschland gegründet. Idee von Firmengründer Peter Sapper war Mokassins - die traditionelle, bequeme indianische Fußbekleidung - als modischen Freizeitschuh für Jedermann herzustellen. Die Qualitätsattribute perfekte Passform, handwerkliche Maßarbeit, bestes Material und unerreichter Tragekomfort standen für Sioux von Anfang an im Mittelpunkt. Auch heute werden noch bis zu 150 Arbeitsschritte sowie hunderte von Handgriffen pro Schuh ausgeführt, damit bestes Schuhwerk für allerhöchste Ansprüche entsteht. In der Sioux-Zentrale im baden-württembergischen Walheim werden mit Leidenschaft innovative Designs entwickelt, um das unnachahmliche Mokassin-Gefühl in jedem Sioux-Schuh spürbar werden zu lassen.

Bildrechte: ÖOC / Singer
Sioux Olympia Österreich-Ausstattung 2012 London

http://www.sioux.de
Sioux GmbH
Finkenweg 2 - 4 74399 Walheim

Pressekontakt
http://www.hansmannpr.de
Hansmann PR, Brunnthaler & Geisler GbR
Königinstr. 11a/Rgb. 80539 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Köppl
13.02.2013 | Stefanie Köppl
NATURAL WORLD HERBST/WINTER 2013/14
25.07.2012 | Stefanie Köppl
ART® SHOESTORMING: NACHHALTIGE KUNST
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.876
PM aufgerufen: 71.556.287