FREIE WÄHLER-Treffen mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund
12.02.2013 / ID: 101167
Politik, Recht & Gesellschaft
Die FREIEN WÄHLER haben bei einem Treffen in Berlin in wichtigen kommunalpolitischen Positionen Einigkeit mit dem kommunalen Spitzenverband DSTGB gefunden. Vor allem die DSTGB-Agenda 2020 findet die Unterstützung der FREIEN WÄHLER.
Dringend sei übereinstimmend die Verbesserung der kommunalen Einnahmen und die Kostenentlastung für die Kommunen. Auch für die Bundesebene sollte das Konnexitätsprinzip gelten "wer bestellt, bezahlt". Es dürfe keine neuen Leistungsanforderungen und Erhöhungen bestehender Leistungen geben ohne finanzielle Absicherung. Leistungsgesetze sollten tabulos überprüft werden.
Zusätzliche Mittel von Bund und Ländern seien für die Kinderbetreuung nötig. Durch Aufhebung des Kooperationsverbotes Bund - Länder - Gemeinden könnten u.a. auch mehr Ganztagsschulen finanziert werden. Sinnvoll sei außerdem ein Bundesbauprogramm für bezahlbaren Wohnraum - auch für Studenten.
Der Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger sagte: "Die FREIEN WÄHLER und der Deutsche Städte- und Gemeindebund sind sich zudem einig, dass die Energiewende nur mit Beteiligung der Kommunen und Bürger gelingen kann. Vor allem sind sie auch an der Wertschöpfung der Energieerzeugung und des Netzausbaus zu beteiligen."
Die FREIEN WÄHLER fordern kostenfreies WLAN in Städten und den Breitbandausbau mit Glasfaser auf 50-100 Mbit, was vom DSTGB ebenfalls unterstützt wird.
Die FREIEN WÄHLER sind außerdem für eine bessere Einbindung kommunaler Spitzenverbände in den Meinungsbildungsprozess auf Bundesebene.
Die FREIEN WÄHLER wollen durch ihre Teilnahme an der Bundestagswahl kommunalen Interessen im Bundestag eine Stimme geben.
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Bahnhofsstr. 82-86 35390 Gießen
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Bahnhofsstr. 82-86 35390 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
18.06.2014 | Steffen Große
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
23.05.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
01.04.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!

