FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
01.04.2014 / ID: 162496
Politik, Recht & Gesellschaft
(Dresden) Die FREIEN WÄHLER lehnen das derzeit bekannte Freihandelsabkommen mit den USA ab. Bei Ihrer Ländertour gestern in Sachsen sah sich die Europa-Spitzenkandidatin Ulrike Müller, MdL, erneut in dieser Position bestärkt. Es gebe keinen vernünftigen Grund für Standardabsenkungen. Man brauche keine qualitativ fragwürdige Ware aus den USA, heißt es. Müller: "Ich bin dafür dass wir über die Welthandelsorganisation WTO ein Abkommen für alle Länder in transparenten Verhandlungen erreichen."
Müller besuchte gestern die Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG am Stammsitz in Markranstädt, zeigte sich in Dresden von der Frauenkirche beeindruckt, traf sich mit dem Landesbauernverband Sachsen und informierte sich auf dem Weingut Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG über Wettbewerbsbedingungen. Im Gespräch mit Prof. Georg Prinz zur Lippe war man sich u.a. einig, dass es wichtig sei, Eigentum zu schützen. Andererseits verpflichte Eigentum auch. Wer mehr Eigentum habe, solle auch mehr Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen - sei es die Sicherung von Feuerwehr, Kultur oder bspw. von Kindereinrichtungen.
Im Gespräch mit der Födisch AG wurde u.a. die Notwendigkeit einer schnelleren Information über Brüsseler Beschlüsse deutlich. Zeitlich versetzt würden diese nationales Recht und so könnte man sich früher als bisher auf steigende Produktansprüche einstellen und diese punktgenau zertifizieren lassen.
Beim Treffen mit dem Landesbauernverband war die wichtigste Botschaft: Kontinuität in der EU-Agrarpolitik und keine hektischen Richtungswechsel. Über landwirtschaftliche Themen sollte der Verbraucher in den Medien stärker informiert werden.
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
18.06.2014 | Steffen Große
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
23.05.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
14.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

