FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
23.05.2014 / ID: 167683
Politik, Recht & Gesellschaft
Die unverzügliche Einführung von Volksabstimmungen auf Landes- und Bundesebene
fordert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger: "Seit Jahrzehnten
versprechen die Parteien den Bürgern, sich für direkte Demokratie bei wichtigen
Fragen einzusetzen. Das war bisher aber immer nur Wahlkampfgerede. Wenn die
Wahlen rum sind, ist alles vergessen."
Die FREIEN WÄHLER wollen erreichen, dass über das Freihandelsabkommen mit den
USA eine Volksabstimmung in Deutschland durchgeführt wird. "Es erinnert an die
Zustände in Ländern mit autoritären Regimen, dass die Bürger aus dem Internet
erfahren, worüber ihre Regenten verhandeln und beschließen - oftmals gegen den
Willen der Bevölkerung", sagt Aiwanger. Hart ins Gericht geht Aiwanger dabei
auch mit der CSU, welche - im Wahlkampf - Volksabstimmungen zu wichtigen
europapolitischen Fragen ins Gespräch brachte, über das Freihandelsabkommen
aber nicht abstimmen lassen will.
Ebenso sei es eine "Beleidigung des Volkes durch die Politik", betont Aiwanger,
dass die CSU für Bayern Volksbefragungen ohne Rechtskraft einführen will, die
allerdings nur von der Staatsregierung und der (CSU-)Landtagsmehrheit eingeleitet
werden können - nicht aber von der Opposition oder der Bevölkerung. Dieses
Vorhaben der CSU wird jedoch mittlerweile selbst von Rechtsexperten für
verfassungswidrig gehalten.
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
18.06.2014 | Steffen Große
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
01.04.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
14.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

