Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
18.06.2014 / ID: 170157
Politik, Recht & Gesellschaft
Landeschef Bernd Gerber: "Wenn es gelingen sollte, jährlich 1000 neue Lehrer einzustellen, muss man auch dazusagen, wie viele Lehrer aus verschiedenen Gründen jährlich die Schulen verlassen. Am Ende steht nämlich netto ein Minus, fehlen Lehrer und fällt mehr Unterricht aus."
Die FREIEN WÄHLER haben Sorge, dass bei 1000 Einstellungsmöglichkeiten jährlich weniger Bewerber tatsächlich Interesse am Eintritt in den sächsischen Schuldienst haben.
Gerber: "Andere Bundesländer machen attraktive und verlässliche Angebote. Sachsen hat diesen Aspekt lange schleifen lassen. Deshalb plädieren wir aus Wettbewerbsgründen beispielsweise dafür, jungen Lehrern bei der Einstellung die Option der Verbeamtung anzubieten."
Aus Sicht der FREIEN WÄHLER wird es nicht nur einen Bewerbermangel geben. Viel schlimmer ist noch, dass oftmals nicht fachgerecht nachbesetzt werden kann. Zwar arbeiten sich Lehrer auch in Fächer ein, die sie nicht studiert haben, aber es ist nur die zweitbeste Lösung für die Schüler.
Die FREIEN WÄHLER befürchten, dass Sachsen seinen PISA-Platz 1 auf diese Weise nicht halten wird.
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
23.05.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
01.04.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
14.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

