Ostern wird zweites Weihnachten
24.04.2011 / ID: 11637
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin (wnorg) - Die Konsumwirtschaft hat nun auch das Osterfest im Griff. Die eigentliche Bedeutung als christliches Hochfest weicht mehr und mehr einer sich schnell etablierenden Familienfeier mit Geschenkritual. Jüngst benannte ein bekannter Einzelhändler das Osterfest bereits um und nannte es kurzerhand Hasenfest. Zu dieser Entwicklung passen auch die neuesten Zahlen über den durchschnittlichen finanziellen Wert von Oster-Geschenken für Kinder.
Gefragt nach Ausgaben für Osterpräsente in diesem Jahr, geben 32% der befragten Eltern an, ihren Kindern Geschenke im Wert von 10 bis 25 EUR ins Nest zu legen. 25% der Eltern werden voraussichtlich 25 bis 50 EUR ausgeben, 26% planen 50 bis 100 EUR für Ostergeschenke ein. Immerhin 16% der Kinder dürfen sich über Präsente im Wert von über 100 EUR freuen! Nur 1% der Eltern planen weniger als 10 EUR für Ostergeschenke auszugeben.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von myToys.de. Über 10.000 Online-Kunden wurden befragt. Das Osterfest wird aus Sicht der Konsumwirtschaft damit seinem Ruf das "kleine Weihnachten" zu sein, den es zumindest im Bereich des Spielwarenhandels inne hat, auch in diesem Jahr gerecht. Denn auch 2011 greifen die deutschen Eltern wieder tief in die Tasche: Durchschnittlich 50 EUR geben Mütter und Väter für Geschenke aus. Das Ergebnis: 92% aller Kunden planen ihren Kindern ein Ostergeschenk zu machen. Nur 8% der Eltern wollen in diesem Jahr also ganz auf Geschenke verzichten.
http://www.wirtschaftsnachrichten.org
wirtschaftsnachrichten.org
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.wirtschaftsnachrichten.org
http://www.wirtschaftsnachrichten.org
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Ebbinghaus
04.07.2011 | Sven Ebbinghaus
Wenig Schutz gegen Telefonterror
Wenig Schutz gegen Telefonterror
04.07.2011 | Sven Ebbinghaus
Konsum kurbelt deutsche Wirtschaft an
Konsum kurbelt deutsche Wirtschaft an
15.06.2011 | Sven Ebbinghaus
Energiebedarf bis 2050 mehr als verdoppelt
Energiebedarf bis 2050 mehr als verdoppelt
08.06.2011 | Sven Ebbinghaus
Deutschlands wichtigste Handelspartner
Deutschlands wichtigste Handelspartner
04.06.2011 | Sven Ebbinghaus
Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export
Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis 2025 in Berlin verliehen
Deutscher Personalräte-Preis 2025 in Berlin verliehen
18.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
18.11.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Letzte Chance auf Geld vom Staat
Letzte Chance auf Geld vom Staat
18.11.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern

