Fachkräftemangel - Es geht nicht nur um Hochschulabsolventen
22.06.2011 / ID: 18526
Politik, Recht & Gesellschaft
"Deutschland braucht Ärzte und Ingenieure. Hochschulabsolventen sind aber nur eine Seite der Medaille. Qualifizierte Facharbeiter sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland genauso wichtig. Auch hier muss gehandelt werden. Qualifizierte Zuwanderung muss mit Investitionen in der Aus- und Weiterbildung einhergehen. Konkrete Maßnahmen wären zum Beispiel die Förderung der Umschulung zur Pflegefachkraft auch im dritten Qualifizierungsjahr und die arbeitsmarktorientierte Ausbildung und Qualifizierung durch Zeitarbeitsunternehmen", fordert BDWi-Präsident Werner Küsters.
"Dass die Kosten nicht alleine von der öffentlichen Hand geschultert werden können, steht außer Frage. Es bleibt aber dabei: Impulse, die auf den ersten Arbeitsmarkt zielen und die Unternehmen mit ins Boot nehmen, sind allen Maßnahmen, die auf den zweiten oder dritten Arbeitsmarkt setzen, haushoch überlegen", so Küsters.
"Ein wesentlicher Baustein bleibt die frühkindliche Bildung. Da wird die Basis für erfolgreiche berufliche Karrieren gelegt", fordert Küsters.
http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf-Michael Löttgen
08.05.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Streikrecht für Flug- und Bahnverkehr reformieren
Streikrecht für Flug- und Bahnverkehr reformieren
30.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Bundestagswahl: Keine Steuererhöhung für den Mittelstand
Bundestagswahl: Keine Steuererhöhung für den Mittelstand
19.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Bundestagswahl: Keinen allgemeinen Mindestlohn einführen
Bundestagswahl: Keinen allgemeinen Mindestlohn einführen
17.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Bundestagswahl: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundlegend reformieren
Bundestagswahl: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundlegend reformieren
10.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
BDWi-Programm zur Bundestagswahl: jetzt mitreden
BDWi-Programm zur Bundestagswahl: jetzt mitreden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
