Energiepreisbremse statt Mietpreisbremse
26.02.2015
Politik, Recht & Gesellschaft
"Mit der Mietpreisbremse winkt der Staat ein realitätsfernes Gesetz durch", erklärt Steffen Bieder, Geschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen in Mitteldeutschland zu der Einigung der Koalition am Dienstag.
Gestern hat die Koalition nach Ansicht des BFW Mitteldeutschland die wahren Ursachen für steigende Gesamtmieten nicht berücksichtigt. Denn die liegen nicht in der Grundmiete, sondern bei enormen Nebenkosten, die in den letzten Jahren rasant gestiegen sind. Allein die Preise für Gas, Heizöl und andere Haushaltsenergie kletterten seit dem Jahr 2000 um 112 Prozent. "Statt einer Mietpreisbremse benötigen wir eine Energiepreisbremse um die Gesamtmiete stabil zu halten", betont Bieder. Hohe Baukosten, steigende energetische Anforderungen, weitere gesetzliche Vorgaben und hohe Grundstückskosten sorgen ebenfalls dafür, dass bezahlbarer Wohnraum kaum noch möglich ist.
Zudem stehen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit der Einführung der Mietpreisbremse jetzt vor dem Problem der Ermittlung der regional zulässigen Miete durch die Vermieter. So erfordert die Erhebung der Daten für die örtliche Vergleichsmiete einen hohen finanziellen und personellen Aufwand, der dem Wohnungsmarkt kaum Nutzen bringt. Weiterhin können nach dem derzeitigen Gesetzesentwurf weder Mieter noch Vermieter rechtssicher Mietverträge abschließen. Ob das Bundesverfassungsgericht mit der Regelung die Kriterien für eine verständliche und klare Preisvorgabe erfüllt sieht, steht ebenfalls noch zur Debatte.
Für Mitteldeutschland kommt hinzu, dass hier die Mieten unter dem Bundesdurchschnitt liegen. "Statt einer Begrenzung der Mietpreise brauchen wir zum Beispiel in Dresden, Erfurt, Jena und Leipzig eher Förderungen des Mietwohnungsbaus. Denn nur über ein größeres Angebot und nicht über eine Mietpreisbremse bleiben Mieten bezahlbar", so Steffen Bieder.
http://www.bfw-md.de/
BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.
Turnerweg 6 01097 Dresden
Pressekontakt
http://www.wundr.de/
W&R Immocom
Trufanowstr. 33 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Bieder
02.06.2015 | Steffen Bieder
"Bedarfsgerechter Neubau ist die wichtigste Aufgabe"
"Bedarfsgerechter Neubau ist die wichtigste Aufgabe"
05.12.2014 | Steffen Bieder
BFW bringt Alternative für Probleme mit Mietpreisbremse in Bundestag ein
BFW bringt Alternative für Probleme mit Mietpreisbremse in Bundestag ein
02.12.2014 | Steffen Bieder
Bürokratie behindert Wohnungsbau
Bürokratie behindert Wohnungsbau
27.11.2014 | Steffen Bieder
Thüringens Bauträger schlagen Alarm
Thüringens Bauträger schlagen Alarm
14.11.2014 | Steffen Bieder
21. Mitteldeutsche Immobilientage
21. Mitteldeutsche Immobilientage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | LICHTECHT
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
29.04.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Shincheonji Gemeinde von Jesus: Die einzige Gemeinschaft weltweit, die die Offenbarung vollständig versteht
Shincheonji Gemeinde von Jesus: Die einzige Gemeinschaft weltweit, die die Offenbarung vollständig versteht
29.04.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
50 Jahre Paradiesmus: Das Wirtschaftssystem für Wohlstand, Frieden und das Goldene Zeitalter der Menschheit
50 Jahre Paradiesmus: Das Wirtschaftssystem für Wohlstand, Frieden und das Goldene Zeitalter der Menschheit
29.04.2025 | ARAG SE
Tag der Arbeit: Kündigung, Kessel, Karriereziel
Tag der Arbeit: Kündigung, Kessel, Karriereziel
28.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
