Sexuelle Übergriffe: Gleichklang.de legt Mitglieder-Umfrage vor
04.02.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Eine Mitglieder-Befragung der Online-Partnervermittlung http://www.Gleichklang.de unter fast 1400 Mitgliedern zeigt, dass sexuelle Übergriffe in der Gesellschaft weit verbreitet sind. Eine offenere gesellschaftliche Kommunikation über Sexualität könnte nach Einschätzung der Plattform sexuellen Übergriffen vorbeugen.
Gleichklang hat eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt, um herauszufinden, wie viele der partnersuchenden Mitglieder jemals in ihrem Leben oder beim Gleichklang-Dating Opfer eines sexuellen Übergriffes geworden sind. Ebenfalls wurden die Mitglieder gefragt,ob sie selber sexuelle Übergriffe verübt haben. An der Umfrage beteiligten sich 1379 Gleichklang-Mitglieder im Alter von 18 bis 78,
unter ihnen 759 Frauen und 620 Männer.
Ergebnisse:
- 67,2% oder zwei von drei befragten Frauen gaben an, bereits Opfer mindestens eines sexuellen Übergriffs in ihrem Leben geworden zu sein.
- Sexuelle Übergriffe gegen Männer kamen seltener vor, waren aber nach den Ergebnissen der Umfrage ebenfalls durchaus weit verbreitet. So gab mehr als jeder vierte befragte Mann an (28,1%), bereits Opfer mindestens eines sexuellen Übergriffs in seinem Leben geworden zu sein.
- Es gab ebenfalls, wenn auch selten, Übergriffe während des Online-Dating bei Gleichklang. So gaben 40 oder 5,3% der befragten weiblichen Gleichklang-Mitglieder an, durch ein anderes Mitglied einen Übergriff erlitten zu haben. Sehr viel seltener berichteten männliche Gleichklang-Mitglieder von sexuellen Übergriffen durch
andere Mitglieder. Aber auch 6 männliche Mitglieder (1%) gaben mindestens einen Übergriff durch ein andere Mitglied an.
- 27,4% oder mehr als jeder vierte Mann gestand in der Umfrage ein, innerhalb seines Lebens bereits mindestens einmal selbst sexuell übergriffig geworden zu sein. Auch bei den Frauen gab jede zehnte Befragte (10,9%) an, bereits selber sexuell übergriffig geworden zu sein.
Mehrere Männer und Frauen, die über selbst verübte sexuelle Übergriffe berichteten, gaben in ihren Kommentaren an, die Wünsche der anderen Person fehlinterpretiert zu haben. Deutlich wird nach Ansicht des Diplom-Psychologen bei Gleichklang Dr. Guido F. Gebauer das Fehlen einer verbalen Kommunikation über Sexualität. Derartige
Kommunikationsstörungen könnten im Einzelfall zu Missverständissen führen, die sexuelle Übergriffe begünstigen könnten. Umso wichtiger sei es, dass Menschen früh lernten, offen über Sexualität und Verschiedenartigkeit zu sprechen, um so zu einem
respektvollem Umgang miteinander zu gelangen.
Gebauer schließt aus der Umfrage ebenfalls, dass die derzeitige gesellschaftliche Diskussion in eine gefährlich falsche Richtung laufe. Die Fokussierung von Medien und Politik auf Ausländer und Asylbewerber sei geeignet, die Allgegenwärtigkeit sexueller
Übergriffer in der Gesellschaft auszublenden. Ausländer würden so als klassische Sündenböcke dienen, um von einem Problem abzulenken, anstatt es zu lösen. Chancen für einen gesellschaftlichen Einstellungs- und Verhaltenswandel würden so verspielt. Damit drohten sexuelle Übergriffe eher gefördert als bekämpft zu werden.
Bezüglich des Online-Dating zeigt sich nach Meinung von Gebauer, dass eine gebührenpflichtige Plattform wie Gleichklang, die zudem ihren Mitgliedern klare Verhaltensregeln kommuniziere, das Problem sexueller Übergriffe deutlich begrenzen könne. Dennoch lasse sich auch beim Online-Dating die Gefahr sexueller Übergriffigkeit nicht ausschließen.
Online-Dating-Anbieter haben nach Ansicht von Gebauer eine besondere Verpflichtung, ihre Mitglieder für die Thematik sexueller Übergriffigkeit zu sensibilisieren und sich auch selbst in die gesellschaftliche Diskussion einzubringen. Wichtig sei dabei, dass
die Diskussion um sexuelle Übergriffe nicht mit negativen und restriktiven Haltungen zur Sexualität vermischt werde.
Zahlreiche weitere Detailergebnisse der Umfrage, auch zu der Art der verübten sexuellen Übergriffe, werden in einem ausführlichen Artikel im Gleichklang-Blog dargelegt: http://blog.gleichklang.de/index.php/nachricht/items/sexuelle-uebergriffe-dating.html
sexuelle übergriffe sexuelle belästigung sexualstraftaten partnersuche dating partnervermittlung partneragentur gleichklang.de
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover
Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido F. Gebauer
23.11.2018 | Guido F. Gebauer
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
12.11.2018 | Guido F. Gebauer
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
27.06.2018 | Guido F. Gebauer
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
09.11.2017 | Guido F. Gebauer
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
01.08.2017 | Guido F. Gebauer
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik