Pressemitteilung von Christian Bartsch

Sind Smartphones unüberwindbare Bollwerke unserer Zeit?


Politik, Recht & Gesellschaft

Beschreibung des Problems und dessen Lösung:

Manchmal können Handies durch unerwartete Unfälle beschädigt werden. Das Glas bricht, ein Kurzschluss legt die Elektronik lahm, ein fehlerhaftes Update blockiert den Bootvorgang. Smartphones sind leistungsfähige Helfer und doch so empfindlich.

Was aber wenn jemand absichtlich die Daten im Telefon unerreichbar machen möchte? Es gibt verschiedene Strategien in der Mobilfunk Forensik (http://acato.de) für die Sicherstellung digitaler Beweise. Das Labor der ACATO GmbH in München führt immer wieder spezielle Beweissicherungen aus allgemein als unmöglich deklarierten Smartphones.

Die verwendete Technik liefert das Münchner Unternehmen an westliche Polizeibehörden. Da aber nicht jede Behörde den erheblichen Aufwand treiben will, für wenige Extremfälle so kann das Unternehmen auch die Sicherung für die Behörde übernehmen. Gerade die Technologie rund um das sogenannte Chipoff ist so modern und komplex, dass eine korrekte Anwendung eine Umrüstung der Labore meist erfordert. Hierzu halten Experten des Unternehmens immer wieder Fachvorträge bei Polizeibehörden und führenden Forensik Veranstaltungen.

Das Unternehmen verfügt über Spezialsoftware mit der es funktionierende Smartphones weitestgehend auslesen kann. Ist ein Handy blockiert kann das Unternehmen im laufenden Betrieb auf den Speicher des Geräts zugreifen. Treten hier bereits technische Probleme auf, so kann man weitere Ebenen hinunter reichen.

Auf der tiefsten Ebene der Forensik (http://acato.de) begibt man sich direkt in Kontakt mit dem Speicherchip, den man zuvor aus dem Handy ausgebaut hat. Sodann kann man direkt den kompletten Speicherinhalt des Flashspeichers auslesen.

Der Speicherabbild wird dann in einer speziellen Anwendung rekonstruiert und dann als logisches Ergebnis einem weiteren Programm übergeben, der die Organisation des Smartphones genau kennt. Am Ende hat man alle Beweise auf dem goldenen Tablet. Für so etwas braucht man keinen Hersteller, denn die kooperieren meist weder mit dem FBI oder anderen Spezialunternehmen der IT Forensik (http://acato.de).
handy datenrettung Düsseldorf smartphone computer forensik brute force chip off bremen mobilfunk forensik

http://www.acato.de
ACATO GmbH
Heimeranstr. 37 80339 München

Pressekontakt
http://www.acato.de
ACATO GmbH
Heimeranstr. 37 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Bartsch
30.06.2017 | Christian Bartsch
Mit Sicherheit versichert!
28.04.2017 | Christian Bartsch
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
28.04.2017 | Christian Bartsch
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 421.841
PM aufgerufen: 71.547.853