Berliner Stiftungswoche startet am 19. April 2016 im Allianz Forum Pariser Platz
12.04.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Am 19. April 2016 beginnt die 7. Berliner Stiftungswoche. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet »Von der Würde des Menschen«. Auftaktveranstaltung ist eine Fish-Bowl-Diskussion im Allianz Forum in Berlin-Mitte. Ab 19 Uhr diskutieren Experten und Interessierte zu drei unterschiedlichen Themen: Sport als Chance, Gesundes Arbeiten und Selbstbestimmtes Älterwerden. Moderieren wird der Fernseh- und Radiomoderator Jörg Thadeusz.
Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland (Vizepräsident FU-Berlin, Vorsitzender Richter am Landgericht, Sprecher "Human Rights under Pressure") wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Thema "Von der Würde des Menschen - zur Bedeutung des Themas heute" eröffnen.
Im Anschluss finden folgende Diskussionen statt:
Sport als Chance: In Würde aufwachsen: Gerade bei Kindern und Jugendlichen bietet Sport eine gute Möglichkeit, Ausgrenzung entgegenzuwirken und Selbstvertrauen zu vermitteln. Die Runde diskutiert, wie wichtig gezielte Sportangebote für Integration und Inklusion sind:
- ANNA SCHAFFELHUBER (erfolgreiche Paraolympionikin)
- Thoralf Höntze (Babelsberg03, Flüchtlingsmannschaft)
- Henry John (Sportlehrer, Toulouse-Lautrec-Schule für Körperbehinderte)
Gesundes Arbeiten: Mit Respekt begegnen: Die Bedingungen in unserer Arbeitswelt haben sich rasant verändert. Die Stressfaktoren nehmen zu, steigender Leistungsdruck einerseits und prekäre Arbeitsverhältnisse andererseits sorgen für Gesprächsstoff:
- Prof. Dr. med. Birgit Mazurek (Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité)
- Van Bo Le-Mentzel (Architekt und Philosoph)
- Brigitte Hansmeier-Hörning (Konflikt-/Anti-Mobbing-Beratung, ver.di)
Selbstbestimmtes Älterwerden: Die dritte Lebensphase aktiv gestalten: Was ist zu tun, um nach dem Berufsleben nicht auf dem Abstellgleis zu landen? Wie sich das Altern selbstbestimmt und das Leben auch bis zur allerletzten Phase in Würde gestalten lässt, darüber diskutiert die Runde.
- Dr. Marianne Koch (Ärztin, Publizistin und TV-Legende)
- Prof. Winfried Hardinghaus (Deutsche Hospiz- und PalliativStiftung)
- Pfarrer Martin Germer (Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche)
Das Format einer Fish-Bowl macht die Diskussion besonders spannend: Ein freier Stuhl in der Runde bietet den Teilnehmern aus dem Publikum die Möglichkeit, aktiv mitzudiskutieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Sie findet im Allianz Forum, Pariser Platz 6 in 10117 Berlin statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter:
anmeldung@berlinerstiftungswoche.eu
Die Veranstaltung ist der Auftakt zur Berliner Stiftungswoche 2016. Mit über 100 Stiftungen und über 100 Veranstaltungen bezieht sie an den elf Tagen bis zum 29. April Stellung zu den aktuellen politischen Debatten.
Kontakt für Redaktionen:
Stefan Engelniederhammer
T (030) 814 66 500
presse@berlinerstiftungswoche.eu
http://www.berlinerstiftungswoche.eu
Fulmidas Medienagentur
Frau Levke Bente Irmer
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : lirmer@fulmidas.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau Levke Bente Irmer
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : lirmer@fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Levke Bente Irmer
22.04.2016 | Frau Levke Bente Irmer
Udo Di Fabio hält die Berliner Stiftungsrede 2016 »Die Würde des Menschen in einer offenen Welt«
Udo Di Fabio hält die Berliner Stiftungsrede 2016 »Die Würde des Menschen in einer offenen Welt«
15.03.2016 | Frau Levke Bente Irmer
Zwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeitsgebot: Wie gelingt die Reform der Hilfsmittelversorgung?
Zwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeitsgebot: Wie gelingt die Reform der Hilfsmittelversorgung?
15.02.2016 | Frau Levke Bente Irmer
Künstlerische Förderung von Kindern: Künstler ziehen in Grundschulen ein
Künstlerische Förderung von Kindern: Künstler ziehen in Grundschulen ein
28.11.2013 | Frau Levke Bente Irmer
PEAG Personaldebatte zum Frühstück: „Welche Wachstumsimpulse braucht der deutsche Mittelstand?“
PEAG Personaldebatte zum Frühstück: „Welche Wachstumsimpulse braucht der deutsche Mittelstand?“
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik