Selbstständige benoten Politik - Note 3,8 für die Bundesregierung
27.07.2011 / ID: 22817
Politik, Recht & Gesellschaft
Wie die Schüler zum Ferienbeginn erhalten seit einigen Jahren die Politiker in Bund und Land einmal im Halbjahr ein Zeugnis - ausgestellt von den Selbstständigen im Land. Der BDS Baden-Württemberg wollte von seinen Mitgliedern wissen, wie sie die Arbeit der Regierungen in Bund und Land beurteilen. Ergebnis: Während das erste Zeugnis des neuen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und seiner Landesregierung mit der Note 3,5 genauso gut ausfällt wie das Abschlusszeugnis seines Vorgängers Stefan Mappus, kommt die schwarz-gelbe Bundesregierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einem Schnitt von 3,8 nur sehr langsam aus dem Umfragetief bei den Selbstständigen heraus.
Die Bewertung der Bundesregierung ist dabei im Vergleich zum Zeugnis vor einem Jahr (Note 4,3) immerhin um eine halbe Note gestiegen. "Trotz der leichten Verbesserungen ist die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung bei den Selbstständigen weiterhin zu spüren. Bei wichtigen Themen wie Bürokratieabbau, Steuervereinfachung oder Lohnnebenkosten sehen viele Mittelständler keinerlei Fortschritte. Die vage angekündigte Steuerreform kann nur ein erster Schritt sein", kommentiert BDS-Präsident Günther Hieber die Ergebnisse.
Selbstständige für Atomausstieg
Mit zu den besseren Ergebnissen beigetragen hat möglicherweise auch die teilweise in den eigenen Reihen kritisierte Wende in der Atompolitik. 70 Prozent der befragten Mittelständler bewerten den Atomausstieg im Nachgang zur Katastrophe von Fukushima als richtig. 21 Prozent sind der Meinung, dass der Atomausstieg falsch ist. Neun Prozent wissen dazu keine Antwort (Graphik 3 (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/Content.aspx?id=fe599f6c-7af1-4505-bbdc-a0aecdd3621d)). "Der Mittelstand trägt die Energiewende mit und sieht auch große Chancen beispielsweise im Handwerk", so Hieber.
Guter Start für Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Etwas besser als die Arbeit der Bundesregierung sehen die Inhaber kleiner und mittlerer Betriebe hingegen die Arbeit des neuen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Deutlich vor der üblichen 100-Tagefrist geben sie der neuen Landesregierung mit der Note drei bis vier ein ordentliches Startzeugnis. Auch teilen die Selbstständigen die Strategie der neuen Landesregierung, Baden-Württemberg zum Musterland für erneuerbare Energien umzubauen. 69 Prozent der Befragten stimmen diesen Plänen zu, nur 16,7 Prozent sind der Meinung, dass dies explizit der falsche Weg sei. 14,3 Prozent entscheiden sich für keine der beiden Meinungen (Graphik 4 (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/Content.aspx?id=fe599f6c-7af1-4505-bbdc-a0aecdd3621d)). Die Zustimmungswerte liegen dabei über alle Unternehmensgrößen und Branchen mit nur geringfügigen Abweichungen jeweils bei knapp 70 Prozent.
Hintergrund
An der Umfrage haben sich 828 Unternehmen im Rahmen der Konjunkturumfrage des BDS Baden-Württemberg zwischen dem 21. Juni und 11. Juli 2011 beteiligt. Die Teilnehmer konnten Schulnoten zwischen 1 und 6 verteilen, die hier als Durchschnittsnoten angegeben sind.
Die Pressemitteilung online
(http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/Content.aspx?id=fe599f6c-7af1-4505-bbdc-a0aecdd3621d)
http://www.bds-bw.de
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Taubenheimstr. 24 70372 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.bds-bw.de
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Taubenheimstr. 24 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Becker
06.08.2014 | Wolfgang Becker
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
05.08.2014 | Wolfgang Becker
Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
16.04.2014 | Wolfgang Becker
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
12.12.2013 | Wolfgang Becker
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
29.11.2013 | Wolfgang Becker
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
