Markenrecht: Zoll zieht gefälschte Handtaschen aus dem Verkehr
15.09.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html
Produktpiraten sind einfallsreich. Einfach ein Marken-Aufnäher auf die Handtasche und schon erweckt das No-Name-Produkt den Anschein eines Markenprodukts.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Durch Fälschungen und Plagiate entsteht den Unternehmen und Inhabern der Markenrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html)e Jahr für Jahr ein beträchtlicher Schaden. Denn das Geschäft mit Fälschungen blüht. Dem Zoll am Düsseldorfer Flughafen ist nun eine Lieferung mit gefälschten Handtaschen und Umhängetaschen aus Indien ins Netz gegangen. Wie die Behörde mitteilt, waren die Taschen mit verschiedenen Aufnähern, die z.T. Fälschungen bekannter Markennamen waren, deren Markenschutzrecht eingetragen ist, versehen. Der Zoll zog die Taschen aus dem Verkehr.
Durch Plagiate und Fälschungen wird nicht nur der Verbraucher betrogen, der statt eines vermeintlich wertvollen Markenprodukts nur eine billige Kopie gekauft hat. Auch für die betroffenen Unternehmen leiden unter den Produktpiraten. Der Schaden beschränkt sich nicht rein auf finanzielle Aspekte, sondern auch das Image kann unter den in der Regel qualitativ minderwertigeren Plagiaten leiden und sich negativ im Umsatz bemerkbar machen. Dabei nimmt das Geschäft mit Plagiaten und Fälschungen weltweit immer noch zu. Nach einer OECD-Studie macht es inzwischen 2,5 Prozent des Welthandels aus und innerhalb der Europäischen Union sind es laut der Studie schon 5 Prozent.
Umso wichtiger ist für die Unternehmen ein effektiver Markenschutz und die konsequente Verfolgung von Verstößen gegen das Markenrecht. Voraussetzung ist zunächst die Marke in die entsprechenden Register eintragen zu lassen und das alleinige Nutzungsrecht zu erhalten. Dabei ist zu beachten, für welche Wirtschaftsräume der Markenschutz gelten soll, bspw. nur für das Inland, für die Europäische Union oder auch darüber hinaus. Kommt es dann dazu, dass Produktpiraten gegen das Markenrecht verstoßen und Fälschungen in Umlauf bringen, muss mit Unterlassungsansprüchen und Schadensersatzforderungen konsequent gegen die Markenrechtsverletzungen vorgegangen werden.
Kompetente Rechtsanwälte beraten in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Neben dem Markenrecht zählen dazu auch besonders das Wettbewerbsrecht, das Patentrecht und das Urheberrecht.
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit