promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, Doku: P. J. Lapp: Gerald Götting. CDU-Chef in der DDR.
18.01.2011 / ID: 311
Politik, Recht & Gesellschaft
Gerald Götting, ab November 1949 Generalsekretär und seit 1966 bis November 1989 Vorsitzender der CDU in der DDR, wollte seine Erinnerungen selber schreiben und diese zu seinem 85. Geburtstag (2008) vorlegen. Sein Gesundheitszustand, vor allem seine nachlassende Sehkraft, ließ dieses Vorhaben nicht mehr zu. Über viele Jahrzehnte hatte er handschriftliche Aufzeichnungen, Briefe, Glückwünsche, Aktenvermerke und auch Tagebuchnotizen verfasst und gesammelt. Aus diesem Fundus erstellte er seit den frühen 90er Jahren Hunderte von Skripten auf Tausenden von Schreibmaschinenseiten zu Einzelfragen oder bestimmten Themenkomplexen, zum Teil in mehreren Fassungen, die zur Textbasis seiner geplanten Autobiografie werden sollten. Aufbewahrt und sachlich geordnet in Dutzenden von Karteikästen entstand daraus ein Privatarchiv, das er im Frühjahr 2009 dem Verfasser, Peter Joachim Lapp, für eineinhalb Jahre leihweise zur Verfügung stellte.
Diese Aufzeichnungen bilden die Grundlage der Arbeit über den wichtigsten und bekanntesten Blockparteichef in der DDR, der einer der Stellvertreter von Walter Ulbricht, Erich Honecker und Egon Krenz im Staatsrat und zeitweise Volkskammerpräsident war. Ergänzt durch Dokumente aus der Stasiunterlagenbehörde, des Bundesarchivs, des zentralen Ost-CDU-Parteiarchivs und durch Aussagen von Zeitzeugen entstand daraus eine mit vielen Abbildungen versehene politische Biografie, die in erster Linie bei den Bürgern der neuen Bundesländer und Berlins sowie bei Mitgliedern, Freunden und Gegnern der Unionsparteien auf Interesse stoßen dürfte.
Der Autor, Peter Joachim Lapp: geb.1941 in Elbing (Westpreußen), Volksschule und kfm. Lehre, 1960-1964 pol. Haft in der DDR, Studium über den 2. Bildungsweg in Hamburg, Diplom-Sozialwirt, Diplom-Politologe, Dr.rer.pol., 1977-1997 politischer Redakteur im Deutschlandfunk, zugleich 10 Jahre Lehrbeauftragter an der Universität Köln, seit 1997 im (Vor)Ruhestand, freier Autor und Journalist
Das Buch wird im Frühjahr im Helios-Verlag erscheinen (rund 250 Seiten, 30 Dokumente, etwa 50 Fotos).
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl-Heinz Pröhuber
19.09.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Sakkers, Machielse: Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940-1944, ISBN 978-3-86933-092-1
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Sakkers, Machielse: Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940-1944, ISBN 978-3-86933-092-1
30.07.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9
30.07.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der "Weißen Rose", ISBN 978-3-86933-099-0
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der "Weißen Rose", ISBN 978-3-86933-099-0
06.06.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Haasler: "Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", ISBN 978-3-86933-088-4
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Haasler: "Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", ISBN 978-3-86933-088-4
04.06.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Ose: Entscheidung im Westen 1944, ISBN 978-3-86933-097-6
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Ose: Entscheidung im Westen 1944, ISBN 978-3-86933-097-6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
